9,99 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Der OwlThief - Eine goldene Eule mit leuchtenden Orangen Augen (Joul Thief-Schaltung in THT-Version)"
Löte deine eigene Eule mit leuchtenden Augen – auch mit fast leeren Batterien!
Der OwlThief ist ein origineller Elektronikbausatz, der auf der cleveren
Joule-Thief-Schaltung basiert.
Zwei orange LEDs bringen die Augen der gold-schwarzen Eule zum Leuchten – selbst dann, wenn herkömmliche Geräte schon lange keinen Strom mehr liefern.
Die Platine ist ein echter Hingucker: vergoldete Front, schwarze Lackierung, feinste Eulengrafik. Alle Bauteile werden rückseitig gelötet – es ist sowohl mit THT- als auch SMD-Bauteilen kompatibel. In diesem Set ist die einsteigerfreundliche THT-Version enthalten.
🔧 Perfekt für Anfänger
Der Bausatz enthält 9 einfach zu lötende Bauteile – ideal für Kinder (unter Aufsicht) und Erwachsene. Dank unserer detaillierten Anleitung mit vielen Fotos gelingt der Aufbau garantiert.
⚡ Batterieschonend, aber effektiv
Die OwlThief nutzt nahezu jede AA-Batterie bis zum letzten Elektronenstoß aus.
Wichtig: Bitte keine Akkus verwenden – diese könnten beschädigt werden.
🎁 Tolles Geschenk & Deko
Ein kreatives Technikprojekt, das sich nach dem Löten nicht verstecken muss: Die Eule steht dank integriertem Batteriehalter selbstständig – perfekt für Schreibtisch, Regal oder Nachttisch.
📦 Lieferumfang (ohne Batterie)
- Hochwertige OwlThief-Platine (vergoldet, schwarz lackiert)
- THT-Bauteile: Transistor, Z-Diode, Widerstand, Kondensator
- Selbst zu wickelnde Spule (inkl. Draht & Ferritkern)
- 2 orange LEDs
- AA-Batteriehalter
- Einrastender Schalter
📘 Anleitung & Hilfe
Alle Anleitungen sind kostenlos und digital auf Deutsch & Englisch verfügbar:
👉 Zur Anleitung
📸 Zeig uns deine OwlThief Eule!
Teile dein fertiges Projekt mit der Community – z. B. mit dem Hashtag #LötenVerbindet auf:
- Instagram: @blinkyparts_com
- Mastodon oder Twitter: #LötenVerbindet
Anleitung und Interaktives Board: | https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorial/ |
---|---|
Bauzeit: | 1-2 Stunden |
Schwierigkeit: | Einfach |
Zielgruppe: | Erwachsene, Kinder, Nerds |
Benötigte Batterien (nicht enthalten): | Mignon bzw. AA Batterien |
3 von 3 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
3 Bewertungen
6. Februar 2024 19:45
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Ein besonderer Dieb
Nach dem Prinzip eines Joule Thief aufgebaute Platine in Form einer Eule. Sie kann bereits aufgebrauchte AA Batterien noch verwenden und verbraucht fast die gesamte Restenergie, daher der Name. Die Eule ist etwa 9 cm hoch und etwa 6cm breit. Die Eule wird übersandt in einer braunen Papiertasche. Aber jetzt aufgepasst. Bitte die Einzelteile entsprechend der Liste überprüfen. Es gibt da nämlich ein kleines braunes Teilchen, so groß wie eine Linse, mit zwei Füßchen, das sich evtl. so wie bei mir in einer braunen Papierfalte versteckt. Das Zusammenlöten macht echt Spass und gelang sehr gut, wenn man sich an die Anweisungen hält. Das vorgeschlagene Lötzinn funktioniert ganz gut. Beim Wickeln der Spule darf man das Markieren der beiden Drähte einer Seite nicht vergessen. Etwas verzwickt ist das Biegen der Füße der LED aber mit einer Spitzzange und etwas Ruhe gelang das sehr gut. Der im Shop gekaufte Lötkolben ist eine tolles Gerät und zu empfehlen, wenn man einen neuen sucht. Etwas hochpreisig, kann aber mit noch teureren Lötkolbenstationen locker mithalten. Und tata die Eule leuchtet. Guter Bausatz für Anfänger mit Lerneffekt.
21. Dezember 2023 09:12
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Und wieder was gelernt!
* Top: Alte Batterien werden einfach "zu Ende" benutzt. Ich habe es mit einer "leeren" Batterie ausprobiert - mega! * Anders als bei anderen Bausätzen wird hier ausschließlich auf Lötpads aufgelötet, kein THT. * Ich hatte vorher noch nie eine Spule gewickelt. Klasse! * Die Eule sieht super aus mit den glühenden Augen. * Tolle Anleitung - sehr verständlich.
17. Mai 2023 05:09
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
größer als erwartet
Die Eule ist beim Auspacken größer als erwartet. Die Positionierung der Bauteile geht fix, am längsten dauert das Wickeln der Spule. Mir gefällt der Ansatz gebrauchte Batterien hiermit komplett zu entladen, hier wäre es schön noch 1-2 andere Bausätze zur Auswahl zu haben.
Weitere Blinke-Bausätze
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen