Robuster Case-Bausatz für den Pinecil - Alles sauber und perfekt verpackt

23,42 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: blink237442
Produktinformationen "Robuster Case-Bausatz für den Pinecil - Alles sauber und perfekt verpackt"
Du suchst das perfekte Case für deinen Pinecil? Dann bist du hier genau richtig. Mit diesem schicken 3D-gedruckten Case kannst deinen Pinecil und viel viel Zubehör verstauen. Die Box bietet Platz für den Lötkolben, das Kabel, zwei Lötspitzen (auch die Langen), Messingschwamm und sogar ein Lötkolbenhalter. Richtig gehört: Auf dem Bild das teil mit dem Kugellager kann einfach als Lötkolbenhalter verwendet werden. Achtet nur drauf, den Lötkolben komplett rein zu steckt. Von außen ist das Teil absolut robust aufgebaut und kann mit zwei Schnallen sicher und schnell verschlossen werden.

Das Case kommt als Bausatz. Ihr braucht aber nicht viel Werkzeug oder geschick und könnt es super leicht selbst zusammen bauen.

Lieferumfang

Hinweis: Das Case wird ohne Inhalt verkauft. Also ohne Kable, Pinecil und Co. Folgender Lieferumfang ist im Bausatz enthalten:

  • Sechs 3D-gedruckte Teile aus PLA (zwei Innenschalen, zwei Außenschalen und die Verschlussschnallen)
  • Ein 3D-Druckteil aus ABS für den Lötkolbenhalter
  • Ein Metallschwämmchen
  • Ein Kugellager
  • Alle nötigen Schrauben und Muttern um das Case zusammen zu bauen

3D-Druck

Die Vorlage für das Case findet ihr hier zum selbst drucken: https://www.printables.com/de/model/345083-rugged-multipart-pinecil-case

Die Vorlage für den 3D-Druck stammt von PjotrStrog und stammt ab von Termiman. Verwendet wurden die wunderbaren Rugged Boxes von Whity. Die drei haben mir die Erlaubnis gegeben, das tolle Case hier im Shop für euch anzubieten. Schaut unbedingt bei den Machern vorbei oder druckt euch das Case oder eine Box selbst aus. Es lohnt sich!

Für unseren 3D-Druck verwenden wir nur hochwertige Materialien. Das äußere Case ist mit colorFabb Vertigo Star Night (PLA) gedurckt. Die Innenteile und Verschlüsse mit colorFabb Dutch Orange (PLA). Der Lötkolbenhalter mit robustem und hitzebeständigerem ABS.

Benötigtes Werkzeug

Für den Zusammenbau benötigt ihr nicht viel. Lediglich einen Sechskantschlüssel. Es müssen lediglich 7 Schrauben verschraubt werden und das Case ist bereit für euren Pinecil.

Lizenz

Ein Wort zur Lizenz: Das Pinecil Case ist unter CC BY-NC-SA 4.0 veröffentlicht. Das bedeutet eigentlich, dass das Case hier nicht im Shop verkauft werden darf. Ich habe jedoch von den Machern eine Erlaubnis und Sonderlizenz erhalten. Bitte würdigt die Lizenz, wenn ihr das Case anpasst oder verbessert.
Anleitung und Interaktives Board: https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorial/
Bauzeit: 20-40 Minuten
Schwierigkeit: Einfach
Zielgruppe: Erwachsene, Kinder, Nerds

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Weitere Blinke-Bausätze

LED Cube - Ein bunter LED 3D-Würfel mit 27 bunt leuchtenden LEDs
Dieser Bausatz besteht aus 27 LEDs einer einfachen Schaltung und einer schönen Holzschachtel um die Batterie zu verstecken. Zunächst lötet man einen einfachen LED 3D-Würfel mit 3x3x3 LEDs. Die insgesamt 27 LEDs leuchten in bunten Farben. Die Box mit Einschalter und einem Batteriehalter für AA macht sich sehr gut auf dem Schreibtisch.Es sind keine Programmierkenntnisse nötig, lediglich ein wenig Lötgeschick. Danach leuchten die LEDs selbstständig in allen Farben des Regenbogens.

11,49 €*
%
Nibble Klammer - Sehr einfacher Bausatz mit 4 LEDs
Ein sehr einfacher Lötbausatz mit vier LEDs. Die vier LEDs werden mit ein paar Drähten mit einem Batteriehalter verbunden. Sobald eine Batterie eingelegt wird, leuchten die LEDs in allen Farben des Regenbogens. Dank der Wäscheklammer kann man sich das Kunstwerk danach einfach anstecken. Für diesen Bausatz sind keine großen Lötkenntnisse nötig. Er ist wirklich ideal auch für Kinder und Jugendliche.Der Name stammt von der Einheit "Nibble". Ein Nibble ist eine Einheit für vier bit (ein halbes byte).

1,89 €* 1,99 €* (5.03% gespart)
Kitchenkopf mit SMD - Ein mittlerer Bausatz mit SMD zum Umhängen
Der Kitchenkopf-Bausatz ist ideal zum lernen von SMD Löten. Beim Kitchenkopf-Bausatz leuchten 21 SMD LEDs auf der Platine in verschiedenen Animationen und Bilden das Logo des Hackspaces Binary Kitchen e.V. ab.Die Animation wird mit einem Microcontroller ermöglicht, der bereits vorprogrammiert mit dabei ist.Mit diesem SMD Bausatz können erste Schritte mit SMD-Löten gewagt werden. Es werden SMD Bauteile der Größe 0805 verwendet. In der SMD-Welt ist das relativ groß. Aufgrund der Größe und der verwendeten Bauteilen hat länger Zeit mit dem Bausatz und kann dadurch neue Fertigkeiten des SMD-Lötens erlernen.

7,99 €*
Würfel mit Logik-Schaltkreisen - Ein mittlerer Würfelbausatz ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
Dieser Bausatz ist ein einfacher Würfel zum spielen. Die 7 LEDs eine randomisierte Zahl zwischen 1 und 6 nach dem Drücken des Buttons. Der Zufall wird durch eine tollen Logik-Schaltung ermöglicht. Auf dem Board ist kein Controller oder IC verbaut.Der Bausatz ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da keine Programmierung nötig ist und viele unterschiedliche Bauteile verbaut werden müssen. Durch einen umfangreicheren Bausatz können viele Lötfähigkeiten spielerisch erlernt werden.

6,99 €*