Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pinepower - Desktop USB-Power-Station mit 165W PD und QC3.0

Produktinformationen "Pinepower - Desktop USB-Power-Station mit 165W PD und QC3.0"

Die neue PinePower Desktop V2 – Noch mehr Power für dein Setup

Die PinePower Desktop V2 ist die nächste Generation der beliebten Pine64-Powerstation – jetzt mit beeindruckenden 165 W Gesamtausgangsleistung und verbessertem Design. Sie liefert zuverlässig Strom für dein gesamtes Bastel-Setup: Vom Pinecil Lötkolben über Einplatinencomputer (SBCs) bis hin zu deinem Smartphone. Egal ob Quick Charge, Power Delivery oder kabelloses Laden – dieses Kraftpaket deckt alles ab, was moderne Arbeitsplätze brauchen.

Mit ihrem kompakten Gehäuse (123 x 99 x 37 mm) und nur 448 g Gewicht ist die Desktop V2 platzsparend, robust und bereit für jedes Technik-Abenteuer.


Display mit Echtzeit-Status

Das integrierte Display zeigt dir:

  • Spannung, Strom und Leistung jedes einzelnen Ports

  • Übersichtliche Statusanzeige in Echtzeit

  • Display abschaltbar für mehr Fokus

Anschlüsse & Leistungsdaten

USB-C Power Delivery Ports (C1 & C2):

  • Kombinierte Leistung: 65W (C1 = 45W, C2 = 20W)

  • Ideal zum gleichzeitigen Laden von z. B. Pinecil und Smartphone

USB-C Power Delivery Port (C3):

  • 65W Output

  • Unterstützte Modi: 5V3A, 9V3A, 12V3A, 15V3A, 20V3.25A

USB-A Quick Charge Ports (QC3.0):

  • 2 Ports mit je 22.5W Output (gesamt 45W)

  • Unterstützte Modi: 5V3A, 9V2A, 12V1.5A, 4.5V5A, 5V4.5A

Kabelloses Laden:

  • Qi-Technologie

  • Unterstützt: 15W / 10W / 7.5W / 5W Schnellladung

Perfekt für Pinecil und mehr

Ob Pinecil-Lötkolben, PINE64 Boards oder deine alltäglichen Gadgets – die PinePower Desktop V2 ist ein echtes Multitalent. Sie wurde speziell für gleichzeitiges Laden mehrerer Geräte entwickelt, ohne dabei Kompromisse bei Stabilität oder Sicherheit einzugehen

Open Source. Community-driven. Nachhaltig.

Wie alle Pine64-Projekte ist auch die PinePower Desktop V2 ein Ergebnis echter Community-Arbeit. Schaltpläne und technische Daten sind offen zugänglich – ideal für Tüftler, Reparaturfreunde und neugierige Köpfe. Open Source bedeutet hier: volle Kontrolle, maximale Transparenz, einfache Reparierbarkeit.

Zeig uns dein Löt-Setup!

Wie sieht dein Arbeitsplatz mit der neuen Powerstation aus? Zeig uns dein Setup – egal ob mit Pinecil, 3D-Druckteilen oder DIY-Zubehör.

📸 Teile dein Bild unter
#LötenVerbindet auf Twitter/Mastodon oder folge uns auf Instagram: @blinkyparts_com

Deine Meinung zählt

Du hast die neue PinePower V2 getestet? Dann hilf anderen weiter mit deinem Feedback. Was hat dir gefallen? Welche Geräte nutzt du damit? Hinterlasse einfach eine Bewertung direkt hier auf der Produktseite.

Zielgruppe: Erwachsene, Kinder, Nerds

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Weitere Blinke-Bausätze

LED Cube - Ein bunter LED 3D-Würfel mit 27 bunt leuchtenden LEDs
Der LED Cube ist ein farbenfroher Lötbausatz mit 27 RGB-LEDs, die in einer 3x3x3-Kubusstruktur angeordnet sind. Die LEDs leuchten automatisch in wechselnden Regenbogenfarben – ganz ohne Programmierung! Der Aufbau ist dank einer cleveren Vorlage und unserer detaillierten Anleitung besonders einfach und auch für Einsteiger geeignet. Die LED-Struktur wird anschließend in eine elegante Holzbox eingesetzt, die gleichzeitig als Ständer und Batteriefach dient. Highlights des Bausatzes: 27 bunte RGB-LEDs für faszinierende Lichteffekte Stromversorgung über 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Kein Programmieren notwendig – einfach löten und genießen Stabile Holzbox als Design-Gehäuse und Batteriehalter Ideal für den Schreibtisch, das Wohnzimmer oder als Geschenk Lieferumfang: 27x RGB-LEDs (5 mm) 1x Step-up Modul (0.8 – 3.3 V auf 3.3 V) 1x Kippschalter 1x Batteriehalter für AA (Mignon) 1x flexibles Kabel 1x starres Kabel 7x Holzbox-Elemente 2x AA-Batterien werden benötigt, sind aber nicht enthalten So funktioniert der LED Cube: Nach dem einfachen Aufbau beginnt der Cube automatisch mit dem Leuchten. Die RGB-LEDs erzeugen eine lebendige Lichtshow, die dauerhaft in Bewegung ist. Das Ganze funktioniert ganz ohne Mikrocontroller – ein echter Hingucker mit minimalem technischem Aufwand! Video: So sieht der LED Cube in Aktion aus Fazit: Der LED Cube ist ein beeindruckender, aber einfach zu bauender Lötbausatz, der nicht nur Technikfans begeistert. Ideal zum Verschenken oder Selbstbehalten – ein echtes Highlight für alle, die gerne kreativ mit Elektronik arbeiten.

11,49 €*
Nibble Klammer - Sehr einfacher Bausatz mit 4 LEDs
Ein sehr einfacher Lötbausatz mit vier LEDs. Die vier LEDs werden mit ein paar Drähten mit einem Batteriehalter verbunden. Sobald eine Batterie eingelegt wird, leuchten die LEDs in allen Farben des Regenbogens. Dank der Wäscheklammer kann man sich das Kunstwerk danach einfach anstecken. Für diesen Bausatz sind keine großen Lötkenntnisse nötig. Er ist wirklich ideal auch für Kinder und Jugendliche.Der Name stammt von der Einheit "Nibble". Ein Nibble ist eine Einheit für vier bit (ein halbes byte).

2,99 €*
Würfel mit Logik-Schaltkreisen - Ein mittlerer Würfelbausatz ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
Dieser Bausatz ist ein einfacher Würfel zum spielen. Die 7 LEDs eine randomisierte Zahl zwischen 1 und 6 nach dem Drücken des Buttons. Der Zufall wird durch eine tollen Logik-Schaltung ermöglicht. Auf dem Board ist kein Controller oder IC verbaut.Der Bausatz ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da keine Programmierung nötig ist und viele unterschiedliche Bauteile verbaut werden müssen. Durch einen umfangreicheren Bausatz können viele Lötfähigkeiten spielerisch erlernt werden.

9,99 €*