Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hier findest du das Herzstück von blinkyparts: unsere Lötbausätze in vielen Schwierigkeitsgraden – vom simplen „I Can Solder“-Kit bis zu komplexeren Schaltungen mit SMD-Bauteilen. Perfekt, um das Löten zu lernen, zu lehren oder einfach mit Spaß zu tüfteln. Alle Sets kommen komplett mit Anleitung und allen benötigten Teilen.

Produkte filtern

Neu
Bleepbot - Der Roboter, der zu dir spricht
BleepBot – Elektronik-Bausatz mit Persönlichkeit Der BleepBot ist ein außergewöhnlicher DIY-Lötbausatz, der auf faszinierende Weise elektronische Geräusche erzeugt – scheinbar spontan, aber mit ganz eigenem Charakter. Der Bleepbot basiert auf einem ATtiny25-Mikrocontroller und verwendet einen cleveren Trick: Ein Bein des Chips wird vor dem Einlöten abgeschnitten, sodass es nicht mit Masse (GND) verbunden ist. Dieser Eingang „floatet“ dann – das heißt, er reagiert empfindlich auf elektrische Störungen aus der Umgebung. Dadurch verhält sich der Mikrocontroller unvorhersehbar und generiert zufällige Klangimpulse, die über den kleinen Lautsprecher ausgegeben werden. Es wirkt, als würde der Bleepbot spontan auf äußere Reize reagieren – oder einfach vor sich hinleben. Es wirkt fast so, als würde er deine Nähe spüren – und mit dir sprechen. So entsteht ein interaktives Klangerlebnis irgendwo zwischen Technikspielzeug, Soundkunst und Elektropoesie. Perfekt für: Lötanfänger:innen & kreative Maker Workshops, Bildung & Technikvermittlung Alle, die Spaß an Klangexperimenten und ungewöhnlicher Elektronik haben Lieferumfang: 1 × BleepBot PCB (Platine) 1 × ATtiny25 Mikrocontroller (programmiert) 1 × Lautsprecher 1 × CR2032 Batteriehalter 1 × Schiebeschalter 1 × Transistor 2N3904 1 × Widerstand 10 kΩ 1 × Keramikkondensator 100 nF 2 × blaue LED Batterie nicht enthalten: CR2032 Knopfzelle benötigt Der BleepBot lädt dich zum Experimentieren ein – nicht nur mit Lötzinn, sondern auch mit deiner eigenen Neugier. Lass ihn hören, was du denkst – vielleicht antwortet er dir mit einem „Bleep“.Der Bleepbot ist ein Gemeinschaftsprojekt von: noisio – kreative Elektronik-Bausätze aus Berlin Circuit Control – Festival für elektronische DIY-Kultur Metaknoten – Mitorganisator:innen und Kulturkollektiv

12,99 €*
Neu
Motörbörd – Ein elektronischer Zwitschervogel
Motörbörd – Der elektronische Zwitschervogel zum Selberbauen Zwitscher zwitscher, tschiep tschiep! Der Motörbörd ist ein kreativer Lötbausatz, mit dem du dir deinen eigenen kleinen Vogelstimmengenerator bauen kannst. Angetrieben wird er nicht durch Batterien, sondern durch einen kleinen Motor, der beim Drehen wie ein Dynamo elektrische Energie erzeugt. Der Motörbörd ist ein Projekt von noisio, einem Dresdner Künstler für Klangmaschinen und interaktive Elektronik. Ob in Workshops, auf Festivals oder zu Hause – der Bausatz verbindet Technik, Kreativität und Klang auf spielerische Weise. Die einfache Schaltung auf Basis des CD4069 wandelt deine Handbewegung direkt in elektronische Vogelgeräusche um. Danach kannst du deinen Vogel bemalen und individuell gestalten! Was macht den Motörbörd besonders? Keine Batterie notwendig – Energie kommt durch das Drehen des Motors Erzeugt elektronische Vogelstimmen Lötbausatz – ideal für Einsteiger:innen Kann individuell bemalt und gestaltet werden Fördert Kreativität, Technikverständnis und Spaß am Machen Im Bausatz enthalten: Motörbörd-Platine (PCB) CD4069 Inverter-IC 1× Piezo-Lautsprecher 1× kleiner 12V-Motor (zum Kurbeln) Alle benötigten Widerstände, Kondensatoren und Diode Druckvorlage zur individuellen Gestaltung Wichtige Hinweise: Geeignet ab ca. 12 Jahren (oder ab 6 Jahren mit Unterstützung) Lötausrüstung nicht enthalten Technische Dokumentation auf GitHub Projektseite: noisio.de/boards/motoerboerd Der Motörbörd ist mehr als ein Bastelprojekt – er ist ein kleiner, elektronischer Gefährte mit Persönlichkeit, den du selbst zum Leben erweckst. Viel Spaß beim Bauen, Löten und Zwitschern lassen!

9,99 €*
Neu
Solarpunk Synthesizer – Solarbetriebener DIY Noise-Bausatz mit 74HC14
Solarpunk Synthesizer – DIY Noise-Bausatz mit Solarzelle Der Solarpunk Synthesizer ist ein einzigartiger Lötbausatz für Klangforschende, Noise-Fans und Synth-Enthusiasten. Basierend auf einer minimalistischen Schaltung mit einem Schmitt-Trigger (74HC14), einem Operationsverstärker und drei Potentiometern erzeugt der Synthesizer faszinierende Klanglandschaften – komplett stromunabhängig durch Sonnenlicht. Das Konzept Ursprünglich entwickelt wurde die zugrunde liegende Schaltung 1996 von Ralf Schreiber. Die Schaltung war Teil seiner „Solarsoundmodule“ – kleine, solarbetriebene Klanggeneratoren mit tierähnlichen Sounds, inspiriert von Natur und Insektenwelt. Marc Dusseiller führte die Idee weiter, und Jörg Heinemann entwickelte daraus eine THT-Version (Through-Hole Technology), die sich perfekt als DIY-Bausatz eignet. So entstand der heutige Solarpunk Synth – ein spielerischer Einstieg in die Welt der Solarenergie, Elektronik und experimentellen Klänge. Was macht ihn besonders? Kein Netzteil nötig: Funktioniert komplett mit einer kleinen Solarzelle Einzigartige Sounds: Zwitschern, Summen, Pfeifen – jedes Modul klingt anders Variabler Klang: Die Sonneneinstrahlung beeinflusst direkt die Klanggestaltung Experimentierfreude: Schaltung lässt sich leicht modifizieren oder erweitern Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereo-Klinke zum Anschluss an Verstärker oder Audio-Interfaces Ideal für: Synthesizer-Fans & DIY-Audio-Tüftler:innen Workshops zu Solarenergie & Elektronik Solarpunk-Interessierte & Maker-Szene Künstler:innen, Klangforscher:innen und Sounddesigner:innen Inhalt des Bausatzes: 1x Solarpunk Synthesizer Platine (PCB) 1x Schmitt-Trigger IC 74HC14 1x MCP6002 Dual-Operationsverstärker 3x Potentiometer 100 kΩ (RV1–RV3) 1x Solarpanel 3x Keramikkondensator 1 µF (C1–C3) 2x Keramikkondensator 100 nF (C6, C7) 2x Elektrolytkondensator 10 µF (C4, C5) 1x Widerstand 22 kΩ (R7) 2x Widerstand 10 kΩ (R1, R6) 4x Widerstand 1 MΩ (R2–R5) 2x Piezo-Buzzer (Ø 20 mm) 1x Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinkenbuchse) 2x ca. 5 cm Anschlusslitze Hinweis: Dieser Synthesizer funktioniert ausschließlich mit Sonnenlicht oder starker Beleuchtung. Klangverhalten und Intensität ändern sich in Echtzeit je nach Lichteinfall – ideal für Sound-Experimente mit der Natur. Mehr Infos, Schaltungsdetails und Hintergründe findest du bald in unserem blinkyWiki.

12,99 €*
Neu
Blinkenrocket Mini – Löt- und Programmierbausatz für Kinder, Jugendliche und Neugierige
Die Blinkenrocket Mini ist ein liebevoll gestalteter Lötbausatz, der ideal für Kinder, Jugendliche, Schulen, Hackerspaces und Elektronik-Workshops geeignet ist. Sie vermittelt auf spielerische Weise grundlegende Lötkenntnisse – von einfachen bis hin zu etwas komplexeren Bauteilen. Technisches Highlight: Die Programmierung erfolgt einfach per Audioübertragung. Ganz ohne spezielle Programmieradapter können Texte und Animationen mit einem Smartphone, Computer oder MP3-Player direkt auf das Gerät übertragen werden. Über die Webseite editor.blinkenrocket.de können Inhalte im Handumdrehen gestaltet und gesendet werden. Features der Blinkenrocket Mini: 64 LEDs in einem 8x8 Dot-Matrix Display Audio-Interface zur einfachen Programmierung (Smartphone, PC, MP3-Player) Kein USB-Programmiergerät notwendigIdeal für Lötworkshops, Bildungseinrichtungen und Maker-Events Inhalt des Bausatzes: 1x Vorbestückte Blinkenrocket-Platine (PCB) 1x 8x8 Dot-Matrix LED-Display 2x Taster 1x 3,5 mm Kopfhörerbuchse 1x CR2032-Batteriehalter (Batterie nicht enthalten) Programmier-Zubehör (optional erhältlich): 3,5 mm Klinke auf Klinke Adapter 3,5 mm auf USB-C Adapter 3,5 mm auf Lightning (iPhone) Adapter Open Source – Standing on the Shoulders of Giants Die Blinkenrocket wurde ursprünglich vom Chaos Computer Club Düsseldorf e.V. und dem shack e.V. entwickelt und später durch das Metalab Wien technisch überarbeitet. overflo betrieb den Vertrieb über viele Jahre – nun dürfen wir von blinkyparts mit großer Freude dieses Projekt weiterführen. ❤️ Quellcode und Inhalte findest du auf GitHub: github.com/blinkenrocket Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern: Lötanleitung anzeigen Jetzt bestellen und leuchtende Augen erzeugen!

Ab 12,99 €*
Neu
Draussenfuchs – 433 MHz Yagi-Antenne (Bausatz)
433 MHz Yagi-Antenne – Leichter Bausatz für Funkfuchsjagd & ARDF Die Draussenfuchs Yagi-Antenne ist ein speziell für die Funkfuchsjagd entwickelter Bausatz auf 433 MHz-Basis. Sie eignet sich perfekt als Ergänzung zum Draussenfuchs 433 MHz Sender und ermöglicht eine präzise Peilung beim ARDF oder Outdoor-Funkspiel. Was macht diese Antenne besonders? Optimiert für 433 MHz – perfekt abgestimmt auf ISM- und Fuchsjagd-Anwendungen Leicht & kompakt – kann platzsparend zusammengerollt werden Robust & kindersicher – ideal für Outdoor-Aktionen, Jugendgruppen & Workshops DIY-freundlich – Bausatz mit Baumarktkomponenten und verständlicher Anleitung Benötigte Bauteile (enthalten oder leicht beschaffbar): Maßband (12,5 mm Breite), zugeschnitten Bewässerungsschlauch (6 mm Außendurchmesser) 4-Wege-Verteiler, Schrumpfschlauch, M3-Gewindestange Spezielle Yagi-Platine zur Befestigung SMA-Buchse zur seitlichen Platinenmontage Ergänzendes Zubehör: Anschlusskabel (Funkgerät ↔ Antenne) Draussenfuchs Sender (433 MHz Bausatz) Mehr erfahren? Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Bauanleitung inklusive Tipps zur Anpassung findest du in unserem Wiki: 👉 ➡️ Zum Wiki-Artikel zur Draussenfuchs Yagi-Antenne Hinweis: Diese Richtantenne ist ideal für lizenzfreie 433 MHz-Anwendungen und funktioniert mit jedem gängigen 433 MHz-Empfänger (z. B. unserem legalen Empfangsgerät ohne Sendefunktion).

14,99 €*
Neu
Draussenfuchs – 433 MHz Fuchsjagd-Sender (Bausatz)
Funkfuchsjagd für alle – mit dem Draussenfuchs-Sender Der Draussenfuchs 433 MHz Sender ist ein lizenzfreier, einfach zu bauender Fuchsjagd-Sender für spannende Outdoor-Funkaktionen. Ideal für Schulen, Jugendgruppen, Technikbegeisterte und alle, die Fuchsjagd selbst ausprobieren möchten – ganz ohne komplizierte Technik oder Funklizenz. Was ist Funkfuchsjagd? Eine moderne Schnitzeljagd mit Funktechnik! Ein versteckter Sender ("Fuchs") sendet in regelmäßigen Abständen Signale aus. Die Teilnehmenden nutzen Richtantennen und Empfänger, um den Fuchs im Gelände aufzuspüren. Technik, Natur & Bewegung vereint! Das steckt im Draussenfuchs-Sender: 433,92 MHz ISM-Funksender (lizenzfrei) ESP32-C3 Super Mini – offen für Erweiterungen (WLAN/Bluetooth) 0,2 Sek. Piepton alle 2 Sekunden (ASK/OOK-moduliert) Energieeffizient – über 120 Stunden Laufzeit mit AA-Batterien 3D-gedruckter Halter & Platine optional Perfekt für: Technik-Workshops, Bildung & Schule Einsteiger:innen ohne Funklizenz Outdoor-Events & Jugendgruppen DIY-Fans & Elektronikbastler Komplettlösung für Fuchsjagden Du möchtest sofort loslegen? Kein Problem – wir bieten auch das passende Empfangsgerät (433 MHz, reiner Empfang – legal ohne Lizenz) sowie eine kompakte Yagi-Richtantenne zur gezielten Peilung an. So steht der nächsten Funkfuchsjagd nichts mehr im Weg! Außerdem kannst du bei uns fertige Fuchsjagd-Boxen mit Sendern, Empfängern und Zubehör ausleihen – ideal für Schulen, Vereine oder Events. Weitere Infos & Aufbauhilfe 👉 Ausführliche Anleitung, Bauteilliste & Tipps findest du in unserem Wiki: ➡️ Draussenfuchs im blinkyparts-Wiki Wir haben den Draussenfuchs zusammen mit draussenfuchs.de entwickelt. Danke an Harm für die tolle Zusammenarbeit!Hinweis: Der Sender erfüllt die gesetzlichen Vorgaben für den ISM-Bereich (Duty Cycle & Frequenz). Kein Funkzeugnis erforderlich.

17,99 €*
Neu
50Ohm Dummy Load Bausatz – das perfekte Projekt für junge Funkamateure
Die 50Ohm.de Dummy Load ist mehr als nur ein praktisches Zubehör – sie ist ein ideales Lötprojekt für alle frisch lizenzierten Funkamateure, Ausbildungsstationen oder portable Funk-Aktivitäten. Entwickelt von DL1FLO (Florian Schmid) und DL9MJ (Matthias Jung) in Kooperation mit dem DARC AJW-Referat und blinkyparts, bietet dieser Open-Source-Bausatz Funktion und Lernspaß in einem.Was ist eine Dummy Load?Eine Dummy Load dient dazu, Funkgeräte sicher zu testen, ohne dass HF-Leistung abgestrahlt wird – die Sendeleistung wird in Wärme umgewandelt. Ideal für Geräteabgleich, Leistungs-Checks oder Ausbildungszwecke. Warum diese Dummy Load?Kompakte Sandwich-Bauweise mit geringer Induktivität Perfekt für QRP-Betrieb (bitte nicht für hohe Sendeleistungen verwenden) Praktischer BNC-Anschluss Integrierte Messschaltung (Diode + Kondensator) Zwei identische Platinen für einfache Montage 50ohm.de als AusbildungsplattformLiebevoll gepackt in DeutschlandInhalt des Bausatzes2x Platinen (identisch)20x 1kΩ Widerstände (3W, 5%)1x BNC-Buchse (50 Ohm)1x 10nF Kondensator1x Schottky-Diode (BAT41)Ideal fürJunge und neue FunkamateureAusbildungsstationen & SchulungszweckeOutdoor-Funk & QRP-PortabelbetriebLöt-Einsteiger (dank ausführlicher Anleitung)Unser Motto: "Löten verbindet!" Mit dem Dummy Load Kit von 50ohm.de und blinkyparts.com bekommst du nicht nur ein funktionales Messgerät, sondern auch ein großartiges Lernprojekt – perfekt als Geschenk oder zur eigenen Weiterbildung.👉 Mehr Infos & Aufbauhilfe gewünscht? Alle technischen Details, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und häufige Fragen findest du in unserem Wiki: 📖 50Ohm Dummy Load – Wiki & Aufbauanleitung

14,99 €*
Playful Electronics - Drei einfache Bausätze um mit Papier und Elektronik kreativ zu werden
Mit diesem Set kannst du drei kreative Spielereien aus Papier, einfacher Elektronik und stromleitendem Klebeband nachbauen. Das Besondere: Du brauchst keinen Lötkolben oder andere Werkzeuge (eine Heißklebepistole ist für eines der Projekte hilfreich, aber es geht auch ohne). Anleitung: Du kannst schon jetzt für jedes Projekt ein Anleitungsvideo anschauen. Beim Kauf des Sets bekommst du aber noch einmal gesondert Zugang zu einer ausführlichen Anleitung. Hier geht's zu den Anleitungsvideos: Pixel Art Cube: https://www.voltpaperscissors.com/pixelcubesSpin Art Robot: https://www.voltpaperscissors.com/spinartrobotRGB Touch Cube: https://www.voltpaperscissors.com/rgb-touchcube Zusätzlich zu den 3 Projekten gibt es noch eine einfache Stromkreisvorlage zum Experimentieren. Außerdem liegt jedem Set noch zusätzliches stromleitendes Klebeband bei. Damit kannst du auch eigene Projekte erfinden. Wichtig: Derzeit sind die Vorlagen und Anleitungen nur auf Englisch verfügbar. In den Videos werden aber alle Schritte so gut gezeigt, dass man auch ohne Englischkenntnisse zurechtkommen sollte. Außerdem sind die Knopfbatterien (CR2032) nicht im Set enthalten. Diese müssen separat gekauft werden (im Supermarkt oder online erhältlich). Wir empfehlen 6 Knopfzellen, aber man kommt auch mit 2 Knopfzellen aus, wenn man sie wiederverwendet. Achtung: Knopfzellen stellen eine Verschluckungsgefahr für kleine Kinder dar. Über Michael von Volt, Paper, Scissors! Michael ist Tüftler und Spieledesigner mit einer Leidenschaft für kreatives Basteln mit Elektronik und Papier. Auf seiner Webseite Volt, Paper, Scissors! teilt er seine Ideen mit Lehrern und Eltern, um Kindern einen kreativen Umgang mit Technologie zu vermitteln.

19,90 €*
Space Eggs – Leuchtender Lötbausatz mit 3D-gedrucktem Raketen-Eierbecher
Das Space Egg ist ein faszinierender Lötbausatz, der Technik und Design auf einzigartige Weise kombiniert! In diesem leuchtenden Osterei steckt ein cleverer Schaltmechanismus: Durch einfaches Drehen des Eis wird ein Magnetschalter (Reed-Kontakt) aktiviert, der die drei RGB-LEDs zum Leuchten bringt. Die Farben des Regenbogens erstrahlen sowohl im Ei als auch im Feuerstrahl unter dem Raketen-Eierbecher. 🚀 Besondere Eigenschaften: ✅ Ideal für Anfänger – einfacher Lötbausatz mit wenigen Komponenten ✅ Einzigartiger Mechanismus – Lichtsteuerung durch Drehung des Eis ✅ Leuchtende RGB-LEDs – erzeugen ein magisches Farbspiel ✅ Perfektes Ostergeschenk – kreativ, lehrreich und dekorativ ✅ Nachhaltig produziert – aus recyceltem PLA 🛠️ Lieferumfang: ✔️ 3x RGB-LEDs (5 mm) ✔️ 1x LED-Abstandhalter ✔️ 1x Ei (aus zwei Teilen) ✔️ 1x Raketen-Eierbecher (3D-Druck, optional) ✔️ 1x Feuerstrahl (3D-Druck, optional) ✔️ 1x Reed-Kontakt (Magnetschalter) ✔️ 1x CR2032 Batteriehalter ✔️ 1x CR2032 Batterie (nicht enthalten) ✔️ 1x 8x2 mm Neodym-Magnet ✔️ 1x Space Eggs Platine (PCB) 🔧 Zusätzlich benötigtes Werkzeug: ✂️ Sekundenkleber oder Heißkleber für die Montage 🛠️ 5 mm Bohrer für präzise Anpassungen 🌍 Umweltfreundlich & Nachhaltig Die 3D-gedruckten Teile des Space Eggs bestehen aus recyceltem PLA – einem biobasierten Kunststoff, der unter industriellen Bedingungen kompostierbar ist. So kannst du Technik erleben, ohne unnötigen Plastikmüll zu produzieren! 💡 Tipp: Das Space Egg ist nicht nur ein tolles Bastelprojekt, sondern auch ein echter Hingucker als Nachtlicht oder Oster-Deko!Weitere Informationen sowie die 3D-Druck-Daten findest du in unserem Wiki. Dort gibt es auch eine detaillierte Bauanleitung und hilfreiche Tipps zum Zusammenbau! 🔋 Bitte beachten: Die CR2032 Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.

7,99 €*
LED Wolf - Holzbausatz ohne Löten
Dieser tolle LED Wolf ist ein guter Einstieg ins Basteln wenn man gerade keinen Lötkolben bei sich hat. Lediglich ein wenig Kleber/Leim und ein kleiner Kreuzschlitz-Schraubendrehter sind nötig um diesen tollen Wolf zusammen zu bauen. Danach leuchtet der Wolf mit seinen tollen gelben Augen! Die CR2032 Batterie wird sicher mit einem Balken verschraubt.BauteileEs handelt sich um einen sehr leichten Bausatz mit Drucksteckbauteilen. Ein kleiner Seitenschneider ist praktisch um die Beinchen der LED zu kürzen2x Holzteile 3mm1x Holzteil 1,6mm1x Mini-Holzteil2x Augenringe2x LED 3mm gelb/orange 2x Holzschrauben (M1,4x5mm)Mehr InfosMehr Infos gibts wie immer in unserem Wiki unter: https://wiki.blinkyparts.com/de/Baus%C3%A4tze/LED-wolf Dieser tolle Bausatz wurde von Jonathan Günz (harmoniemand) under CC0 1.0 veröffentlicht. Die Dateien wurden auf Thingiverse veröffentlicht. Wir haben die Dateien lediglich an den Europäischen Markt (RoHS, CE, WEEE und Adresse des Inverkehrbringers) angepasst. Außerdem haben wir noch einen kleinen Steg hinzugefügt, damit die Batterie besser hält. Ansonsten haben wir die Dateien im original belassen.

3,49 €*
Weevil Eye Lötset - Leuchtkäfer mit Sensor
Hast du jemals einen Rüsselkäfer gesehen? Mit diesem sehr einfachen Lötbausatz möchten wir diesen tollen Käfer feiern. Der Bausatz ist ein sehr leichter Bausatz mit Durchsteck-Bauteilen, welcher sich explizit an Anfänger richtet. Er hat nur wenige Teile, so dass selbst kleine Kinder ihn leicht zusammenbauen können. Sobald es zusammengebaut ist, leuchten die roten LED-„Augen“ heller oder dunkler, je nachdem, wie viel Licht auf den Fotosensor fällt. Das coole an diesem Bausatz ist. Den Käfer gibt es in ganz vielen verschiedenen Farben. Du bekommst von uns eine bunte Mischung und wir versuchen auch immer etwas durchzumischen wenn du mehrere bestellst. So kannst du eine ganze Käferarmee löten :).BauteileEs handelt sich um einen sehr leichten Bausatz mit Drucksteckbauteilen. Es werden einfache Komponenten verwendet die viel Hitze ertragen und relativ schnell und einfach zu löten sind.1x Batteriehalter für CR20322x LED 5mm rot2x 220 Ohm Widerstand1x 47k Ohm Widerstand1x Photowiderstand1x TransistorPlatineMehr InfosMehr Infos gibts wie immer in unserem Wiki unter: https://wiki.blinkyparts.com/de/Baus%C3%A4tze/weevl-eye-ruesselkaefer-bausatzDieser tolle Bausatz wurde von Jordan McConnel erstellt und unter CC-BY-SA 3.0 Lizenz veröffentlicht. Wir lieben Open Source und hoffen ihr habt mit diesem Bausatz genauso viel Spaß wie wir :).

7,98 €*
Glow Stitch - Lichter für jedes Näh- oder Kunstprojekt
GlowStitch LEDs – Mach deine Projekte leuchtend!Mit GlowStitch LEDs bringst du Licht in deine Näh- und Bastelprojekte! Diese flexiblen LEDs lassen sich ganz einfach mit der Nähmaschine vernähen und sind perfekt für kreative Ideen – egal, ob du weiche Schaltungen, Papierschaltungen, Kunstwerke oder Cosplay-Accessoires gestalten möchtest. GlowStitch LEDs sind ideal für Hobbybastler, Macher, Modedesigner, Schulen und alle, die Spaß an Handarbeiten haben. Und das Beste: Alles, was du für dein erstes GlowStitch-Projekt brauchst, ist bereits in der Verpackung enthalten!Kein Löten, kein Programmieren – einfach loslegen!Mit GlowStitch LEDs kannst du sofort starten – ganz ohne Löten oder Programmierkenntnisse. Alles, was du benötigst, sind etwas leitfähiges Klebeband, ein Batteriehalter und die GlowStitch-LED-Streifen. Dadurch wird der Einstieg in die Elektronik kinderleicht – ohne komplizierte Technik oder Frust!Perfekt für die NähmaschineBisher war das Einnähen von LEDs in Stoffe oder weiche Schaltkreise mühsam und zeitaufwendig, selbst für Profis. Dank der Nähmaschinenkompatibilität von GlowStitch LEDs gehört das der Vergangenheit an! Zeichne deine Designs mit leitfähigem Gewebeband vor und nähe sie dann einfach mit der Maschine – schnell, präzise und unkompliziert.Leicht verständliche AnleitungenNeu in der Welt der Elektronik? Kein Problem! Jeder GlowStitch-Bausatz enthält eine farbenfrohe, 20-seitige Anleitung, die dir alles Schritt für Schritt erklärt. Mit hilfreichen Tipps, Anleitungen, Fehlerbehebungshinweisen und inspirierenden Beispielprojekten kannst du sofort loslegen – auch ohne Vorkenntnisse! Dank der übersichtlichen Gestaltung mit klaren Erklärungen und anschaulichen Illustrationen macht das Lernen richtig Spaß.GlowStitch Maker Kit – Alles in einem SetDas GlowStitch Maker Kit enthält alles, was du brauchst, um direkt durchzustarten:✅ Einen Bogen farbwechselnder LEDs✅ Einen Bogen weißer LEDs✅ Einen AAA-Batteriehalter✅ Einen Knopfzellen-Batteriehalter✅ Eine 20-m-Rolle 8-mm-Klebeband✅ Eine 20-seitige ausführliche AnleitungAlles wird ordentlich verpackt in einer nachhaltigen Pappbox mit bedruckter Hülle geliefert.Also, worauf wartest du? Mach deine Projekte zum Hingucker mit GlowStitch LEDs! ✨

49,99 €*
Robo Robin Lötbausatz - Der sehr einfache lustig rote Roboterbausatz
Das Beste ist: Mit diesem Lötbausatz könnt ihr euch auch als Anfänger ganz einfach einen tollen Anstecker, Anhänger oder eine Halskette basteln. Auf der Rückseite müssen nämlich nur 4 Bauteile verlötet werden. Für die, die sich schon etwas auskennen: Es handelt sich bei den LEDs um THT, also Durchsteck-Bauteile.Der Robo Robin hat ganz besonders herausstechende Augen, die in allen Farben leuchten und jeden in seinen Bann ziehen.Für alle, die noch nicht so weit sind: macht nichts! Eine detaillierte und vielfach getestete Anleitung führt euch durch das kleine Lötabenteuer. Der Bausatz kommt mit allen benötigten Bauteilen und Platine:Platine2 Regenbogen-RGB LEDBatteriehalter THT CR2032Schalter Benötigtes WerkzeugWie der minimale Lötarbeitsplatz aussieht beschreiben wir euch hier: Der LötarbeitsplatzUm den Robo Robin zum leuchten zu bringen, muss du dir im Baumarkt oder einem großen Supermarkt/Schwedischen Einrichtungshaus noch eine CR2032 Batterie pro Robo Robin besorgen. Anleitung und HilfeDamit ihr den Bausatz einfach löten könnt haben wir für jeden unserer Bausätze eine detaillierte Anleitung mit vielen Bildern und einzelnen Schritten aufgebaut. Dort werdet ihr Schritt für Schritt durch den Aufbau geleitet und es gibt viele Tipps und Tricks wie man richtig lötet. Für den Großteil unserer Lötbausätze sind außerdem interaktive Schaltungen mit Namen der Bauteile und der Leiterbahnen vorhanden. Alle Anleitungen sind in den Sprachen Deutsch und Englisch erhältlich.Aus Umweltschutzgründen drucken wir unsere Anleitungen nicht aus. Es ist sogar besser diese am Bildschirm zu betrachten, da man dann in die hochauflösenden Fotos zoomen kann um Details zu erkennen. Auf jedem Bausatz findet ihr einen QR-Code oder Link zu den Anleitungen.Alle Anleitungen findet ihr als PDF unter folgendem Link: https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorialKlickt einfach auf "DE" bzw. "EN" beim richtigen Bausatz und ihr könnt euch ein PDF herunterladen.Zeig uns dein Robo RobinWir von blinkyparts sind super gespannt zu erfahren, was aus deinem Robo Robin Lötbausatz geworden ist. Ein Anstecker? Eine Haarspange? Hast du deinem Roboter etwas in die Hand gegeben, ihn weiter verschönert? Ein Anstecker für deinen Rucksack oder doch etwas ganz anderes?  Teile dein Foto mit uns unterTwitter/Mastodon: #LötenVerbindetInstagram: #LötenVerbindet oder Folge uns auf @blinkyparts_comHilf Anderen mit deinem FeedbackOft ist es schwer einzuschätzen, ob der Lötbausatz etwas für einen ist. Hilf Anderen indem du uns eine Bewertung, ein Feedback gibst. Wie hat es geklappt? Was hattest du für Ausrüstung? Was hat dir besonders gut gefallen? Was macht dein Robo Robin jetzt? Einfach hier auf der Produktseite unter "Bewertungen" eine Bewertung abgeben.

6,99 €*
Das Jugendhackt Al Hacka Alpaka - Cooler als die Realtität erlaubt!
Das Jugendhackt-Alpaka Al Hacka ist cooler als es die Realität erlaubt! Von hinten werden die Augen in allen Farben des Regenbogens beleuchtet. Um noch cooler zu sein gibts ne schnieke schwarze Sonnenbrille.Das Beste ist: Mit diesem Lötbausatz könnt ihr euch auch als Anfänger ganz einfach einen tollen Anstecker, Anhänger oder eine Halskette basteln. Auf der Rückseite müssen nämlich nur 4 Bauteile verlötet werden. Für die, die sich schon etwas auskennen: Es handelt sich bei den LEDs um THT, also Durchsteck-Bauteile. Diese werden auf der Rückseite liegend auf der Oberfläche aufgelötet. Diesen Trick haben wir verwendet um keine Löcher auf der Vorderseite zu haben. So kann das Alpaka im vollen Glanz und ohne Makel mit euch um die Wette strahlen.Für alle, die noch nicht so weit sind: macht nichts! Eine detaillierte und vielfach getestete Anleitung führt euch durch das kleine Lötabenteuer.Ein Video von den Regenbogenfarben findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=b8JFJ-eYq9o(Das Video ist von unserem Einhorn, aber damit erhaltet ihr eine Idee, wie toll das Al Hacka Alpaka leuchtet.)ZielgruppeDer Elektronikbausatz zum löten ist für Anfänger konzipiert. Erwachsene und Kinder können mit dem Alpaka Lötbausatz gleichermaßen Spaß haben, auch wenn ihr Kinder natürlich nicht alleine löten lassen solltet. Es werden relativ große Bauteile verwendet, die das einfache erlernen des Lötens erleichtern. Es müssen lediglich 4 Bauteile aufgelötet werden. Dies ist auch für absolute Anfänger in angemessener Zeit möglich. Und die Form? Wer kann sich schon der coolness von Al Hacka dem Lötalpaka entziehen? :) Am besten bestellt ihr gleich noch das ein oder andere mit, denn wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ist der Alpaka Lötbausatz ein beliebtes Geschenk für Freunde, Partner oder Kinder.Die Bauteile im Jugendhackt LötbausatzIn unseren Bausätzen sind immer alle Bauteile vorhanden, die du zum Löten benötigst. Die Batterien können wir leider nicht mitschicken. Diese bekommst du aber beim Baumarkt und größeren Supermärkten (mehr dazu weiter unten unter "Werkzeuge und Zubehör". Im Lötbausatz dabei sind:Die PlatineDie Platine ist das Herzstück des Alpakas. Sie bildet die Umrisse und den Platz um alle Bauteile aufzulöten. Die Platine besteht aus Fieberglas-Material welches mit einer Gold-Legierung beschichtet wird. Darüber kommt eine weiße Lackschicht. Einige Teile der Platine sind leicht transparent. Dadurch entstehen die tollen Effekte bei den Augen! Das I-Tüpfelchen: Die Sonnenbrille aus schwarzem PCB. Die perfekte Ergänzung für Al Hacka.RGB LEDsHier passiert die Magie! RGB steht für Rot-Grün-Blau und beschreibt die verschiedenen Farben der LED. Es sieht zwar aus wie eine LED, es sind aber 3 winzig kleine LEDs die durch eine integrierte Schaltung langsam durchwechseln. Dadurch erhält man alle Farben des Regenbogens. Schaut mal genau hin, den schwarzen Punkt, den ihr in der LED findet, ist die gesamte Schaltung! Ja wirklich, so winzig! Einfach 3V anschließen und die LED leuchtet in allen Farben. im Alpaka Lötbausatz befinden sich zwei RGB LEDs.Der SMD BatteriehalterDer Batteriehalter für CR2032 Batterien ist in einer SMD-Bauweise im Bausatz mit dabei. Er wird wie die anderen Bauteile auf die Oberfläche aufgelötet. Wie das geht, ist in der Löt-Anleitung beschrieben. Die Batterie selbst wird dann einfach eingesteckt. Die Batterie hält für 4-8 Stunden Dauerbetrieb. Man sollte sein Alpaka also abschalten um etwas Strom zu sparen. Nachschub gibts in jedem gut sortierten Supermarkt, in Baumärkten und schwedischen Einrichtungshäusern.Ein SchalterNatürlich ist auch ein Schalter mit dabei! Der Schalter ist einfach zu bedienen und damit ideal für Kinder (und Erwachsenen-Hände). Der Schalter arretiert dabei und bleibt in der Stellung (an oder aus) in der man den Schalter haben möchte. Ein toller spürbarer "Klick" sorgt für haptisches und akustisches Wohlbefinden.Benötigtes WerkzeugWie der minimale Lötarbeitsplatz aussieht beschreiben wir euch hier: Der LötarbeitsplatzUm den Alpaka Lötbausatz zum leuchten zu bringen, muss du dir im Baumarkt oder einem großen Supermarkt/Schwedischen Einrichtungshaus noch eine CR2032 Batterie pro Alpaka besorgen.Außerdem ist für diesen Bausatz eine Pinzette besonders hilfreich :) Anleitung und HilfeDamit ihr den Bausatz einfach löten könnt haben wir für jeden unserer Bausätze eine detaillierte Anleitung mit vielen Bildern und einzelnen Schritten aufgebaut. Dort werdet ihr Schritt für Schritt durch den Aufbau geleitet und es gibt viele Tipps und Tricks wie man richtig lötet. Für den Großteil unserer Lötbausätze sind außerdem interaktive Schaltungen mit Namen der Bauteile und der Leiterbahnen vorhanden. Alle Anleitungen sind in den Sprachen Deutsch und Englisch erhältlich.Aus Umweltschutzgründen drucken wir unsere Anleitungen nicht aus. Es ist sogar besser diese am Bildschirm zu betrachten, da man dann in die hochauflösenden Fotos zoomen kann um Details zu erkennen. Auf jedem Bausatz findet ihr einen QR-Code oder Link zu den Anleitungen.Alle Anleitungen findet ihr als PDF unter folgendem Link: https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorialKlickt einfach auf "DE" bzw. "EN" beim richtigen Bausatz und ihr könnt euch ein PDF herunterladen.3D gedrucktes CaseAxel vom Hacklabor Schwerin hat ein wunderbares Case für das Al Hacka Alpaka gebaut. Alle nötigen Daten findet ihr hier: https://gitlab.com/hacklabor/jugendhackt-al-hacka-alpaka-caseLiebevoll für euch per Hand verpacktAlle Lötbausätze werden liebevoll für euch von Hand in Deutschland verpackt. Leider kommt es ab und zu mal vor, dass dadurch ein Bauteil zu viel oder zu wenig eingepackt wird. Wenn einmal etwas zu viel ist: Kein Problem! Behaltet die Bauteile und verwendet sie für eure Kreationen! Wenn mal etwas fehlt: Auch kein Problem! Schickt uns einfach kurz eine Email und wir schicken euch die fehlenden Bauteile zu.Zeig uns dein AlpakaWir von blinkyparts sind super gespannt zu erfahren, was aus deinem Al Hacka Lötbausatz geworden ist. Ein Anstecker? Eine Haarspange? Hast du das Alpaka bemalt oder tätowiert? Ein Anstecker für deinen Rucksack oder doch etwas ganz anderes?  Teile dein Foto mit uns unterTwitter/Mastodon: #LötenVerbindetInstagram: #LötenVerbindet oder Folge uns auf @blinkyparts_comHilf Anderen mit deinem FeedbackOft ist es schwer einzuschätzen, ob der Lötbausatz etwas für einen ist. Hilf Anderen indem du uns eine Bewertung, ein Feedback gibst. Wie hat es geklappt? Was hattest du für Ausrüstung? Was hat dir besonders gut gefallen? Was macht dein Alpaka jetzt? Einfach hier auf der Produktseite unter "Bewertungen" eine Bewertung abgeben.

6,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Herz THT - Ein besonderes Herz mit einem ganz besonderen Chip
Herzen gehen doch immer! Und dieses Herz ist eine Homage an einen ganz besonderen Chip: Der NE555, 50 Jahre alt und einer der meist verbauten Chips der Welt... Nach wie vor!Vom Handy, über Blinkebausätze bis hin zum Sateliten, überall ist dieser schöne Chip verbaut!In diesem THT Herzbausatz sitzt der Chip passend in der Mitte auf der Platine und treibt den Puls des Herzens. Das Herz selbst besteht aus vielen roten 3mm THT LEDs mit einer sog. Verfolgerschaltung. Zwei LEDs leuchten jeweils gleichzeitg und verfolgen sich... ob sie sich jemals erreichen werden?Zusätzlich kann auf der Rückseite ein Schalter umgelegt werden um das Herz dauerhaft zum leuchten zu bringen. Natürlich könnt ihr in der Verfolgervariante die Geschwinigkeit der Verfolgung mit einem Einstell-Potenitometer selbst festlegen.Das Beste ist: Mit diesem Lötbausatz könnt ihr euch auch als Anfänger ganz einfach ein Herz für euch selbst oder zum verschenken löten. Es müssen zwar ein paar Durchsteck-Bauteile verlötet werden, und es sieht anfangs nach vielen Lötstellen aus, aber dennoch ist der Bausatz relativ leicht zu löten wenn ihr unserer guten bebilderten Anleitung folgt. Es muss lediglich eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden, dann ist das Löten gar kein Problem!ZielgruppeDer Elektronikbausatz zum löten ist für Anfänger konzipiert. Erwachsene und Kinder können mit dem THT Herz Lötbausatz gleichermaßen Spaß haben, auch wenn ihr Kinder natürlich nicht alleine löten lassen solltet. Es werden relativ große Bauteile verwendet, die das einfache erlernen des Lötens erleichtern. Dies ist auch für absolute Anfänger in angemessener Zeit möglich. Und die Form? Natürlich muss man irgendwann in seinem Leben mal ein Herz für sich oder seine Lieben gelötet haben. Am besten bestellt ihr gleich noch das ein oder andere mit, denn wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ist das Herz ein beliebtes Geschenk für Freunde, Partner oder Kinder.Die Bauteile im NE555 Herz LötbausatzIn unseren Bausätzen sind immer alle Bauteile vorhanden, die du zum Löten benötigst. Die Batterien können wir leider nicht mitschicken. Diese bekommst du aber beim Baumarkt und größeren Supermärkten (mehr dazu weiter unten unter "Werkzeuge und Zubehör". Im Lötbausatz dabei sind:Die PlatinenDie Platinen sind das Herzstück der. Sie bilden die Umrisse und den Platz um alle Bauteile aufzulöten. Die Platine besteht aus Fieberglas-Material welches mit einer Gold-Legierung beschichtet wird. Darüber kommt eine mehrfarbige Lackschicht.Der NE555Auf der Platine befindet sich ein kleinerer und zwei größere Chips. Der kleinere Chip ist ein NE555 der als Bistabile Kippstufe für den nötigen Takt sorgt. Die zwei CD4017 (die größeren Bausteine) zählen dann brav alle LEDs durch und sorgen dafür, dass diese aufleuchten.Die LEDs und das anderen HühnerfutterAuf der Vorderseite werden viele rote 3mm THT LEDs durch die Platine gesteckt und aufgelötet. Selbst im ausgeschalteten Zustand hat man so ein wunderbares Herz. Aber sobald man die Schaltung mit Strom versorgt und anschaltet werden spätestens dann alle Augen groß! Ansonsten sind noch einige Schalter, Schiebeschalter und etwas Hühnerfutter, also sonstige Bauteile platziert.Der BatteriehalterWas wäre eine Schaltung ohne Strom. Für Strom sorgt eine CR2032 Batterie die sicher in einem Batteriehalter befestigt wird. Die Schaltung selbst und auch die LEDs brauchen relativ wenig Strom, du kannst das Herz also sehr lange mit einer CR2032 betreiben.Ein Druckschalter und mehrere Schiebe-SchalterNatürlich sind auch ein paar Schalter mit dabei! Der Druckschalter ist einfach zu bedienen und damit ideal für Kinder (und Erwachsenen-Hände). Der Schalter arretiert dabei und bleibt in der Stellung (an oder aus) in der man den Schalter haben möchte. Ein toller spürbarer "Klick" sorgt für haptisches und akustisches Wohlbefinden. Ein Schiebeschalter sort für Dauerbeleuchtung oder Verfolger-LED.Benötigtes WerkzeugWie der minimale Lötarbeitsplatz aussieht beschreiben wir euch hier: Der LötarbeitsplatzUm das NE555 Herz zum leuchten zu bringen, muss du dir im Baumarkt oder einem großen Supermarkt/Schwedischen Einrichtungshaus noch ein paar Batterien besorgen.Außerdem ist für diesen Bausatz ein Elektroseitenschneider besonders hilfreich :) Anleitung und HilfeDamit ihr den Bausatz einfach löten könnt haben wir für jeden unserer Bausätze eine detaillierte Anleitung mit vielen Bildern und einzelnen Schritten aufgebaut. Dort werdet ihr Schritt für Schritt durch den Aufbau geleitet und es gibt viele Tipps und Tricks wie man richtig lötet. Für den Großteil unserer Lötbausätze sind außerdem interaktive Schaltungen mit Namen der Bauteile und der Leiterbahnen vorhanden. Alle Anleitungen sind in den Sprachen Deutsch und Englisch erhältlich.Aus Umweltschutzgründen drucken wir unsere Anleitungen nicht aus. Es ist sogar besser diese am Bildschirm zu betrachten, da man dann in die hochauflösenden Fotos zoomen kann um Details zu erkennen. Auf jedem Bausatz findet ihr einen QR-Code oder Link zu den Anleitungen.Alle Anleitungen findet ihr als PDF unter folgendem Link: https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorialKlickt einfach auf "DE" bzw. "EN" beim richtigen Bausatz und ihr könnt euch ein PDF herunterladen.Liebevoll für euch per Hand verpacktAlle Lötbausätze werden liebevoll für euch von Hand in Deutschland verpackt. Leider kommt es ab und zu mal vor, dass dadurch ein Bauteil zu viel oder zu wenig eingepackt wird. Wenn einmal etwas zu viel ist: Kein Problem! Behaltet die Bauteile und verwendet sie für eure Kreationen! Wenn mal etwas fehlt: Auch kein Problem! Schickt uns einfach kurz eine Email und wir schicken euch die fehlenden Bauteile zu.Zeig uns dein Herz!Wir von blinkyparts sind super gespannt zu erfahren, was aus deinem Herz Lötbausatz geworden ist. Ein Anstecker? Eine Haarspange? Hast du dein Herz verschenkt? Teile dein Foto mit uns unterTwitter/Mastodon: #LötenVerbindetInstagram: #LötenVerbindet oder Folge uns auf @blinkyparts_comHilf Anderen mit deinem FeedbackOft ist es schwer einzuschätzen, ob der Lötbausatz etwas für einen ist. Hilf Anderen indem du uns eine Bewertung, ein Feedback gibst. Wie hat es geklappt? Was hattest du für Ausrüstung? Was hat dir besonders gut gefallen? Was macht dein Herz jetzt? Einfach hier auf der Produktseite unter "Bewertungen" eine Bewertung abgeben.

Ab 4,99 €*
Gänseblümchen RGB - Zeig jedem deine lieblings Blume in Regenbogenfarben
Mit diesem tollen 3D-Bausatz kannst du dir dein ganz persönliches Gänseblümchen löten. Das tolltest: In der Mitte der Blüte befindet sich eine super große RGB-LED. Anders als bei unseren Einhörnern und Raketen kannst du hier die Farbe allerdings fest selbst einstellen. Mit drei großen veränderbaren Widerständen, sogenannte Potentiometer, können die Farben Rot, Blau und Grün in ihrer Intensität eingestellt werden. Je nach Mischung ergibt sich deine ganz persönliche Lieblingsfarbe.Über ein weiteres Potentiometer auf der Rückseite kann die Gesamthelligkeit eingestellt werden. Außerdem kann man die einzelnen Farben über Schiebeschalter zu 100% ausschalten und z.B. nur mit zwei Farben mischen.Das Beste ist: Mit diesem Lötbausatz könnt ihr euch auch als Anfänger ganz einfach eine tolle Blume für den Tisch basteln. Es müssen zwar ein paar Durchsteck-Bauteile verlötet werden, aber wir haben die Lötstellen extra einfach gemacht. An diesem Bausatz kann ein Anfänger wunderbar das Löten und die Farbenlehre lernen :).Für alle, die noch nicht so weit sind: macht nichts! Eine detaillierte und vielfach getestete Anleitung führt euch durch das kleine Lötabenteuer.ZielgruppeDer Elektronikbausatz zum löten ist für Anfänger konzipiert. Erwachsene und Kinder können mit dem Gänseblümchen Lötbausatz gleichermaßen Spaß haben, auch wenn ihr Kinder natürlich nicht alleine löten lassen solltet. Es werden relativ große Bauteile verwendet, die das einfache erlernen des Lötens erleichtern. Dies ist auch für absolute Anfänger in angemessener Zeit möglich. Und die Form? Wer ist bitte kein Blumen Fan? :) Am besten bestellt ihr gleich noch das ein oder andere mit, denn wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ist der Blumen Lötbausatz ein beliebtes Geschenk für Freunde, Partner oder Kinder.Die Bauteile im Gänseblümchen LötbausatzIn unseren Bausätzen sind immer alle Bauteile vorhanden, die du zum Löten benötigst. Die Batterien können wir leider nicht mitschicken. Diese bekommst du aber beim Baumarkt und größeren Supermärkten (mehr dazu weiter unten unter "Werkzeuge und Zubehör". Im Lötbausatz dabei sind:Die PlatinenDie Platinen sind das Herzstück der. Sie bilden die Umrisse und den Platz um alle Bauteile aufzulöten. Die Platine besteht aus Fieberglas-Material welches mit einer Gold-Legierung beschichtet wird. Darüber kommt eine mehrfarbige Lackschicht. Das besondere beim Gänseblümchen: Die Platinen sind so angeordnet, dass eine 3D-Blume entsteht.RGB LEDHier passiert die Magie! RGB steht für Rot-Grün-Blau und beschreibt die verschiedenen Farben der LED. Es sieht zwar aus wie eine LED, es sind aber 3 winzig kleine LEDs die durch die Schaltung auf der Hauptplatine die Farbe wechseln können. Dadurch erhält man alle Farben des Regenbogens.Der BatteriehalterDer Batteriehalter für 3xAA bzw. Mignon Akkus oder Batterien ist im Bausatz mit dabei. Er wird wie die anderen Bauteile auf die Hauptplatine angelötet. Wie das geht, ist in der Löt-Anleitung beschrieben. Die Batterie selbst wird dann einfach eingesteckt. Die Batterien halten relativ lange. Verwende Akkus und du kannst diese jederzeit wieder aufladen. Die Batterien befinden sich unter der Hauptplatine, dadurch hat dein Gänseblümchen Lötbausatz auch gleich einen tollen festen Stand.Ein Druckschalter und mehrere Schiebe-SchalterNatürlich sind auch ein paar Schalter mit dabei! Der Druckschalter ist einfach zu bedienen und damit ideal für Kinder (und Erwachsenen-Hände). Der Schalter arretiert dabei und bleibt in der Stellung (an oder aus) in der man den Schalter haben möchte. Ein toller spürbarer "Klick" sorgt für haptisches und akustisches Wohlbefinden. Die drei Schiebeschaltern bei den Potentiometern aktivieren oder deaktivieren die jeweilige Farbe.PotentiometerAuf der Platine befinden sich auch verschiedene einstellbare Widerstände. Diese verändern die Schaltung und sorgen für unterschiedlich helle Farben. Dadurch kommen alle Regenbogenfarben zusammen. Es gibt auch noch drei feste Widerstände als Vorwiderstand, damit deine Schaltung nicht kaputt geht.Benötigtes WerkzeugWie der minimale Lötarbeitsplatz aussieht beschreiben wir euch hier: Der LötarbeitsplatzUm die Blume zum leuchten zu bringen, muss du dir im Baumarkt oder einem großen Supermarkt/Schwedischen Einrichtungshaus noch ein paar Batterien besorgen.Außerdem ist für diesen Bausatz ein Elektroseitenschneider besonders hilfreich :) Anleitung und HilfeDamit ihr den Bausatz einfach löten könnt haben wir für jeden unserer Bausätze eine detaillierte Anleitung mit vielen Bildern und einzelnen Schritten aufgebaut. Dort werdet ihr Schritt für Schritt durch den Aufbau geleitet und es gibt viele Tipps und Tricks wie man richtig lötet. Für den Großteil unserer Lötbausätze sind außerdem interaktive Schaltungen mit Namen der Bauteile und der Leiterbahnen vorhanden. Alle Anleitungen sind in den Sprachen Deutsch und Englisch erhältlich.Aus Umweltschutzgründen drucken wir unsere Anleitungen nicht aus. Es ist sogar besser diese am Bildschirm zu betrachten, da man dann in die hochauflösenden Fotos zoomen kann um Details zu erkennen. Auf jedem Bausatz findet ihr einen QR-Code oder Link zu den Anleitungen.Alle Anleitungen findet ihr als PDF unter folgendem Link: https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorialKlickt einfach auf "DE" bzw. "EN" beim richtigen Bausatz und ihr könnt euch ein PDF herunterladen.Liebevoll für euch per Hand verpacktAlle Lötbausätze werden liebevoll für euch von Hand in Deutschland verpackt. Leider kommt es ab und zu mal vor, dass dadurch ein Bauteil zu viel oder zu wenig eingepackt wird. Wenn einmal etwas zu viel ist: Kein Problem! Behaltet die Bauteile und verwendet sie für eure Kreationen! Wenn mal etwas fehlt: Auch kein Problem! Schickt uns einfach kurz eine Email und wir schicken euch die fehlenden Bauteile zu.Zeig uns deine BlumeWir von blinkyparts sind super gespannt zu erfahren, was aus deinem Gänseblümchen Lötbausatz geworden ist. Ein Anstecker? Eine Haarspange? Hast du deine Blume bemalt? Teile dein Foto mit uns unterTwitter/Mastodon: #LötenVerbindetInstagram: #LötenVerbindet oder Folge uns auf @blinkyparts_comHilf Anderen mit deinem FeedbackOft ist es schwer einzuschätzen, ob der Lötbausatz etwas für einen ist. Hilf Anderen indem du uns eine Bewertung, ein Feedback gibst. Wie hat es geklappt? Was hattest du für Ausrüstung? Was hat dir besonders gut gefallen? Was macht deine Blume jetzt? Einfach hier auf der Produktseite unter "Bewertungen" eine Bewertung abgeben.

9,99 €*
Space Girl - Löte einen wunderschön leuchtenden Anhänger und lerne löten
Wir haben das Vergnügen, das wunderschöne Space Girl in Europa verkaufen zu dürfen, das von Steph Piper von makerqueen.com.au in Australien kreiert und entwickelt wurde. Was diesen Bausatz besonders macht, ist, dass er speziell produziert wurde, um zwei farbige Lötstopplacken verwenden zu können. Das verleiht ihm eine ganz besondere Optik.Der Maker Queen Bausatz enthält alle wichtigen Standardbauteile, die zum Erlernen des Lötens benötigt werden, und verwendet einfachere THT-Bauteile, die zum Durchstecken geeignet sind. Mit der mitgelieferten kurzen und einfachen Bauanleitung auf Englisch kann man sofort loslegen!Der Bausatz kommt mit allen benötigten Bauteilen und Platine:PlatineLEDsBatteriehalter SMD CR2032SchalterAnstecker und Schraube zum sichern der Batterie

12,99 €*
biOLOGY Girl - Löte einen wunderschön leuchtenden Anhänger und lerne löten
Wir haben das Vergnügen, das wunderschöne Biology Girl in Europa verkaufen zu dürfen, das von Steph Piper von makerqueen.com.au in Australien kreiert und entwickelt wurde. Was diesen Bausatz besonders macht, ist, dass er speziell produziert wurde, um zwei farbige Lötstopplacken verwenden zu können. Das verleiht ihm eine ganz besondere Optik.Der Maker Queen Bausatz enthält alle wichtigen Standardbauteile, die zum Erlernen des Lötens benötigt werden, und verwendet einfachere THT-Bauteile, die zum Durchstecken geeignet sind. Mit der mitgelieferten kurzen und einfachen Bauanleitung auf Englisch kann man sofort loslegen!Der Bausatz kommt mit allen benötigten Bauteilen und Platine:PlatineLEDsBatteriehalter SMD CR2032SchalterAnstecker und Schraube zum sichern der Batterie

12,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cat Lamp Soldering Kit - Eine schöne Katze leuchtet im Dunkeln für dich
Nimm die Teile dieser in Gold und Mattschwarz gehaltenen Leiterplatte heraus und beginne mit dem Löten und Zusammenbau. Projektbasierte Bausätze sind eine großartige Möglichkeit, um zu zeigen, wie man mit Schaltungen arbeitet, wie man Fehler behebt und welche Möglichkeiten man in einer angeleiteten Übung schaffen kann. Dieser Bausatz richtet sich an alle, die das Löten erlernen wollen, ab 8 Jahren und unter elterlicher Aufsicht. Der Bausatz enthält eine speziell entworfene Leiterplatte, elektronische Bauteile und einen doppelseitigen A3-Satz mit detaillierten Anweisungen und einem Video für den Zusammenbau. Wenn sie fertig ist, schaltet sich die Lampe bei Dunkelheit mit Hilfe eines Lichtsensorkreises ein. Stellen Sie sie aus und beobachten Sie, wie sie sich nachts automatisch einschaltet. Es gibt auch ein Video von Adafruit, welches den Lötbausatz zeigt und Beschreibt: https://www.youtube.com/watch?v=V4NNB6xSo_o&t=59sWeitere Informationen findet ihr im Beitrag in unserem Wiki: https://wiki.blinkyparts.com/de/Baus%C3%A4tze/cat-lampWir haben das Vergnügen, das wunderschöne Cat Lamp Soldering Kit in Europa verkaufen zu können, das von Steph Piper von makerqueen.com.au in Australien entwickelt wurde. Der Bausatz von Maker Queen enthält alle wesentlichen Standardkomponenten, die man zum Erlernen des Lötens benötigt, und verwendet einfachere THT-Bauteile (Through Hole). Er wird mit einer kurzen und einfachen Bauanleitung in englischer Sprache geliefert, so dass Sie sofort loslegen können!

19,89 €*
Feinstaubsensor Bausatz - Kompletter Bausatz kompatibel mit Sensor.community
Feinstaubsensor - Weitere Sensoren: Ohne weiteren Sensor | Feinstaubsensor - USB-Kabel: + USB Kabel, flach 2m
Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Feinstaubsensor bauen? Das Citizen-Science Projekt sensor.community (ehemals luftdaten.info) hat dazu einen Bausatz inklusive Software entwickelt, mit dem die Feinstaubdaten und wenn gewünscht weitere Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck erfasst werden können.GrundausstattungDieser Bausatz enthält alle elektronischen Grundkomponenten, was dazu nötig ist um den Feinstaubsensor "AirRohr" zu bauen:Der eigentliche Feinstaubsensor "Nova Fitness SDS011"Ein WLAN und Controllermodul "NodeMCU v3"Alle nötigen SteckkabelEin Ansaugschlauch für den FeinstaubsensorNun benötigst du nur noch ein Gehäuse (einige Ideen findest du weiter unten), ein Micro-USB-Kabel (dieses kannst auch bei uns dazu bestellen) und ein einfaches USB-Netzteil (nicht enhalten).Weitere SensorenZusätzlich können noch folgende Sensoren hinzugefügt werden (in der Basis-Variante nicht enthalten):DHT22: Ein einfacher Luftfeuchtigkeit und Temperatursensor (kein löten erforderlich)BMP180: Ein etwas besserer Sensor von Bosch für die Temperatur und den Luftdruck (löten erforderlich)BME280: Ein Sensor von Bosch der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck auswertet (löten erforderlich)AnleitungDie Anleitung zum Bausatz und alle Erklärungen findest du unter https://sensor.community/de/sensors/airrohr/GehäuseideenDas Gehäuse ist nicht enthalten. Beim Gehäuse kannst du deine Fantasie spielen lassen. Die Sensoren müssen geschützt vor Wind und Wetter sein und sollten Öffnungen für das Feinstaub-Ansaugrohr und die weiteren Sensoren sein. Die original-Anleitung verwendet einfach zwei Eckstücke eines Abflussrohres. Weitere Ideen:Ein "Vogelhäuschen": https://www.thingiverse.com/thing:4288829Ein anderes Gehäuse: https://www.thingiverse.com/thing:2843927

Varianten ab 69,99 €*
79,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Katze in der Box - Wunderbar einfacher Bausatz zum löten und lieben
Hallooo? Schonmal was von Privatsphäre gehört?Dieser wunderbare Bausatz ist Schaltungstechnisch sehr einfach, aber das Ergebnis ist einfach zum schmunzeln. Eine Katze in der Kiste und wer Zuschaut wird angestarrt. Die Augen leuchten in wunderbaren Regenbogenfarben.Betätigt man den Taster leuchten zwei RGB-LED auf der Rückseite und sorgt beim Betrachter für verschämtes Schmunzeln. Jetzt nur noch an die Jacke anheften und fertig ist der perfekte Gesprächsstarter.Auf der Rückseite verstecken sich Batteriehalter, Schalter und LEDs. Etwas ungewöhnlich ist nur, dass es sich bei der LED um eine THT-LED, also einem Durchsteck-Bauteil handelt. Diese wird auf der Rückseite aber liegend auf der Oberfläche aufgelötet. Den Trick haben wir verwendet um keine Löcher auf der Vorderseite zu haben. So kann das eine Loch in allen wunderbaren Farben des Regenbogen leuchten. Alle Löt-Tricks sind natürlich in der Anleitung beschrieben.Hinweis: Das gif in der Bildergalerie ist mit Fast-Forward aufgenommen. Eigentlich sind die LEDs viel smoother und langsamer.Der Bausatz kommt mit allen benötigten Bauteilen und Platine:PlatineRegenbogen-RGB LEDsBatteriehalter SMD CR2032Schalter

6,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Der OwlThief - Eine goldene Eule mit leuchtenden Orangen Augen (Joul Thief-Schaltung in THT-Version)
Löte deine eigene Eule mit leuchtenden Augen – auch mit fast leeren Batterien! Der OwlThief ist ein origineller Elektronikbausatz, der auf der cleveren Joule-Thief-Schaltung basiert. Zwei orange LEDs bringen die Augen der gold-schwarzen Eule zum Leuchten – selbst dann, wenn herkömmliche Geräte schon lange keinen Strom mehr liefern. Die Platine ist ein echter Hingucker: vergoldete Front, schwarze Lackierung, feinste Eulengrafik. Alle Bauteile werden rückseitig gelötet – es ist sowohl mit THT- als auch SMD-Bauteilen kompatibel. In diesem Set ist die einsteigerfreundliche THT-Version enthalten. 🔧 Perfekt für Anfänger Der Bausatz enthält 9 einfach zu lötende Bauteile – ideal für Kinder (unter Aufsicht) und Erwachsene. Dank unserer detaillierten Anleitung mit vielen Fotos gelingt der Aufbau garantiert. ⚡ Batterieschonend, aber effektiv Die OwlThief nutzt nahezu jede AA-Batterie bis zum letzten Elektronenstoß aus. Wichtig: Bitte keine Akkus verwenden – diese könnten beschädigt werden. 🎁 Tolles Geschenk & Deko Ein kreatives Technikprojekt, das sich nach dem Löten nicht verstecken muss: Die Eule steht dank integriertem Batteriehalter selbstständig – perfekt für Schreibtisch, Regal oder Nachttisch. 📦 Lieferumfang (ohne Batterie) Hochwertige OwlThief-Platine (vergoldet, schwarz lackiert) THT-Bauteile: Transistor, Z-Diode, Widerstand, Kondensator Selbst zu wickelnde Spule (inkl. Draht & Ferritkern) 2 orange LEDs AA-Batteriehalter Einrastender Schalter 📘 Anleitung & Hilfe Alle Anleitungen sind kostenlos und digital auf Deutsch & Englisch verfügbar: 👉 Zur Anleitung 📸 Zeig uns deine OwlThief Eule! Teile dein fertiges Projekt mit der Community – z. B. mit dem Hashtag #LötenVerbindet auf: Instagram: @blinkyparts_com Mastodon oder Twitter: #LötenVerbindet

9,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Regenbogen Schmetterling: Wunderbarer Halsschmuck und einfacher Bausatz
Lass diesen wunderschönen Schmetterling mit seinen leuchtenden Farben fliegen! Einmal fertig gelötet leuchten seine Flügel hell in allen Farben des Regenbogens. Die leuchtenden Flecken heben sich wunderbar von seinen metallenen Verzierungen ab. Jeweils links und rechts am Flügel sind kleine Ösen zum aufhängen auf einer Kette und natürlich dürfen auch seine filigranen Fühler nicht fehlen. Löte dir ein echtes Kunstwerk und verschönere damit dich und deine Umgebung :).Das Beste ist: Mit diesem Lötbausatz könnt ihr euch auch als Anfänger ganz einfach einen tollen Anstecker, Anhänger oder eine Halskette basteln. Auf der Rückseite müssen nämlich nur 6 Bauteile verlötet werden. Für die, die sich schon etwas auskennen: Es handelt sich bei den LEDs um THT, also Durchsteck-Bauteile. Diese werden auf der Rückseite liegend auf der Oberfläche aufgelötet. Diesen Trick haben wir verwendet um keine Löcher auf der Vorderseite zu haben. So kann der Schmetterling im vollen Glanz und ohne Makel mit euch um die Wette strahlen. Mit den eingelöteten Ösen kannst du den Schmetterling einfach und sicher auf eine Kette auffädeln.Für alle, die noch nicht so weit sind: macht nichts! Eine detaillierte und vielfach getestete Anleitung führt euch durch das kleine Lötabenteuer.Ein Video von den Regenbogenfarben findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=b8JFJ-eYq9o Das Video ist zwar von unserem Einhorn aber du erhältst einen schönen Eindruck über die sanften Farbwechsel die deinen Schmetterling wunderbar aussehen lassen.ZielgruppeDer Elektronikbausatz zum löten ist für Anfänger konzipiert. Erwachsene und Kinder können mit dem Einhorn Lötbausatz gleichermaßen Spaß haben, auch wenn ihr Kinder natürlich nicht alleine löten lassen solltet. Es werden relativ große Bauteile verwendet, die das einfache erlernen des Lötens erleichtern. Es müssen lediglich 6 Bauteile und ein paar Drähte aufgelötet werden. Dies ist auch für Anfänger in angemessener Zeit möglich. Und die Form? Ein traumhaft geschmeidiger Schmetterling. Das ist ein Hingucker für alle! Am besten bestellt ihr gleich noch den ein oder anderen Bausatz mit, denn wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ist der Schmetterling und unsere anderen Regenbogen-Lötbausatz ein beliebtes Geschenk für Freunde, Partner oder Kinder.Die Bauteile im Regenbogen Schmetterling LötbausatzIn unseren Bausätzen sind immer alle Bauteile vorhanden, die du zum Löten benötigst. Die Batterien können wir leider nicht mitschicken. Diese bekommst du aber beim Baumarkt und größeren Supermärkten (mehr dazu weiter unten unter "Werkzeuge und Zubehör". Im Lötbausatz dabei sind:Die PlatineDie Platine ist das Herzstück des Schmetterling-Bausatz. Sie bildet die Umrisse und den Platz um alle Bauteile aufzulöten. Die Platine besteht aus Fieberglas-Material welches mit einer Silber oder Gold-Legierung beschichtet wird. Darüber kommt eine seiden matte, schwarze Lackschicht. Einige Teile der Platine sind leicht transparent. Dadurch entstehen die tollen Effekte an den Flügeln!RGB LEDsHier passiert die Magie! RGB steht für Rot-Grün-Blau und beschreibt die verschiedenen Farben der LED. Es sieht zwar aus wie eine LED, es sind aber 3 winzig kleine LEDs die durch eine integrierte Schaltung langsam durchwechseln. Dadurch erhält man alle Farben des Regenbogens. Schaut mal genau hin, den schwarzen Punkt, den ihr in der LED findet, ist die gesamte Schaltung! Ja wirklich, so winzig! Einfach 3V anschließen und die LED leuchtet in allen Farben. im Einhorn Lötbausatz befinden sich vier RGB LEDs.Der SMD BatteriehalterDer Batteriehalter für CR2032 Batterien ist in einer SMD-Bauweise im Bausatz mit dabei. Er wird wie die anderen Bauteile auf die Oberfläche aufgelötet. Wie das geht, ist in der Löt-Anleitung beschrieben. Die Batterie selbst wird dann einfach eingesteckt. Die Batterie hält für 4-8 Stunden Dauerbetrieb. Man sollte seinen Schmetterling also abschalten, wenn man ihn nicht benötigt, um etwas Strom zu sparen. Nachschub gibts in jedem gut sortierten Supermarkt, in Baumärkten und schwedischen Einrichtungshäusern.Ein SchalterNatürlich ist auch ein Schalter mit dabei! Der Schalter ist einfach zu bedienen und damit ideal für Kinder (und Erwachsenen-Hände). Der Schalter arretiert dabei und bleibt in der Stellung (an oder aus) in der man den Schalter haben möchte. Ein toller spürbarer "Klick" sorgt für haptisches und akustisches Wohlbefinden.Benötigtes WerkzeugWie der minimale Lötarbeitsplatz aussieht beschreiben wir euch hier: Der LötarbeitsplatzUm den Schmetterling zum leuchten zu bringen, muss du dir im Baumarkt oder einem großen Supermarkt/Schwedischen Einrichtungshaus noch eine CR2032 Batterie pro Schmetterling-Bausatz besorgen. Am besten kaufst du gleich 1-2 Batterien mehr!Außerdem ist für diesen Bausatz eine Pinzette besonders hilfreich :). Mit einer Spitzrund-Zange kannst du die Drahtösen und die Fühler besser biegen. Geht aber auch mit einer normalen Zange und etwas Geduld. Anleitung und HilfeDamit ihr den Bausatz einfach löten könnt haben wir für jeden unserer Bausätze eine detaillierte Anleitung mit vielen Bildern und einzelnen Schritten aufgebaut. Dort werdet ihr Schritt für Schritt durch den Aufbau geleitet und es gibt viele Tipps und Tricks wie man richtig lötet. Für den Großteil unserer Lötbausätze sind außerdem interaktive Schaltungen mit Namen der Bauteile und der Leiterbahnen vorhanden. Alle Anleitungen sind in den Sprachen Deutsch und Englisch erhältlich.Aus Umweltschutzgründen drucken wir unsere Anleitungen nicht aus. Es ist sogar besser diese am Bildschirm zu betrachten, da man dann in die hochauflösenden Fotos zoomen kann um Details zu erkennen. Auf jedem Bausatz findet ihr einen QR-Code oder Link zu den Anleitungen.Alle Anleitungen findet ihr als PDF unter folgendem Link: https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorialKlickt einfach auf "DE" bzw. "EN" beim richtigen Bausatz und ihr könnt euch ein PDF herunterladen.3D gedrucktes CaseMax hat ein wunderbares Case für den Schmetterling gebaut. Alle nötigen Daten zum selber drucken findet ihr hier: https://gitlab.com/M4x__/rainbow-butterfly-snap-fit-caseLiebevoll für euch per Hand verpacktAlle Lötbausätze werden liebevoll für euch von Hand in Deutschland verpackt. Leider kommt es ab und zu mal vor, dass dadurch ein Bauteil zu viel oder zu wenig eingepackt wird. Wenn einmal etwas zu viel ist: Kein Problem! Behaltet die Bauteile und verwendet sie für eure Kreationen! Wenn mal etwas fehlt: Auch kein Problem! Schickt uns einfach kurz eine Email und wir schicken euch die fehlenden Bauteile zu.Zeig uns deinen SchmetterlingWir von blinkyparts sind super gespannt zu erfahren, was aus deinem Schmetterling Lötbausatz geworden ist. Ein Anstecker? Eine Haarspange? Hast du die Flügel des Schmetterling mit Stickern verziert oder dir einen Umhänger gebastelt, tätowiert oder bemalt? Ein Anstecker für deinen Rucksack oder doch etwas ganz anderes?  Teile dein Foto mit uns unterTwitter/Mastodon: #LötenVerbindetInstagram: #LötenVerbindet oder Folge uns auf @blinkyparts_comHilf Anderen mit deinem FeedbackOft ist es schwer einzuschätzen, ob der Lötbausatz etwas für einen ist. Hilf Anderen indem du uns eine Bewertung, ein Feedback gibst. Wie hat es geklappt? Was hattest du für Ausrüstung? Was hat dir besonders gut gefallen? Was macht dein Schmetterling jetzt? Einfach hier auf der Produktseite unter "Bewertungen" eine Bewertung abgeben.

6,99 €*
Dark Side of the Moon... Cat - Wunderbar einfacher Bausatz zum löten und lieben - Bitte nicht starren!
Entschuldigung? Was starren Sie so?Dieser wunderbare Bausatz ist Schaltungstechnisch sehr einfach, aber das Ergebnis ist einfach zum schmunzeln. Eine Katze von hinten.. Und was ist das? Das ar... leuchtet ... in Regenbogenfarben!Betätigt man den Taster leuchtet eine RGB-LED auf der Rückseite und sorgt beim Betrachter für verschämtes Schmunzeln. Jetzt nur noch an die Jacke anheften und fertig ist der perfekte Gesprächsstarter.Auf der Rückseite verstecken sich Batteriehalter, Schalter und LED. Etwas ungewöhnlich ist nur, dass es sich bei der LED um eine THT-LED, also einem Durchsteck-Bauteil handelt. Diese wird auf der Rückseite aber liegend auf der Oberfläche aufgelötet. Den Trick haben wir verwendet um keine Löcher auf der Vorderseite zu haben.... Nunja.. Genaugenomen nur ein Loch. So kann das eine Loch in allen wunderbaren Farben des Regenbogen leuchten. Alle Löt-Tricks sind natürlich in der Anleitung beschrieben.Der Bausatz kommt mit allen benötigten Bauteilen und Platine:PlatineRegenbogen-RGB LEDBatteriehalter SMD CR2032Schalter

6,99 €*