29,99 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Robuster Case-Bausatz für den Pinecil - Alles sauber und perfekt verpackt"
Robuster Case-Bausatz für den Pinecil – Nachhaltig, durchdacht & perfekt verpackt
Du suchst nach einer praktischen und nachhaltigen Aufbewahrungslösung für deinen Pinecil-Lötkolben und Zubehör? Dann ist dieser robuste 3D-gedruckte Case-Bausatz genau das Richtige für dich. Perfekt für zuhause, unterwegs oder den Einsatz auf Maker-Events!
✔️ Cleveres Innenleben
Das Case bietet Platz für:
- 1x Pinecil Lötkolben
- 1x USB-C-Kabel
- 2x Lötspitzen (auch längere Varianten)
- 1x Messing-Reinigungsschwamm
- 1x integrierter Lötkolbenhalter
- 4x Spulen für Lötzinn oder Draht
Besonderheit: Der Lötkolbenhalter, die Lötzinnrollen und der Deckel für den Schwamm sind magnetisch gesichert – für extra viel Ordnung und „Schnubsizität“ beim Löten.
🌱 Gedruckt mit recyceltem Filament
Der komplette Bausatz wird aus hochwertigem Recyclingmaterial von recyclingfabrik.com gefertigt:
- Außenschale: rPLA Funkelnde Nacht (schwarz mit Glitzer)
- Innenteile: rPLA Milder Sanddorn (orange)
- Lötkolbenhalter: hitzebeständiges ABS+ (schwarz)
📦 Lieferumfang (Bausatz ohne Elektronik)
- 2x Außenteile (schwarz, rPLA)
- 2x Innenteile (orange, rPLA)
- 1x Messingwolle + 1x Abdeckung
- 2x Clips (Verschlussschnallen)
- 1x Kugellager
- 1x Lötkolbenhalter (ABS+)
- 4x Spulenteile
- 1x M3x16 Schraube, 6x M3x20 Schrauben, 1x M3 Mutter
- 13x Neodym-Magnete (verschiedene Größen)
Hinweis: Der Bausatz wird ohne Pinecil, Lötzinn, Kabel oder Lötspitzen geliefert. Diese sind optional und nicht enthalten.
🔧 Einfache Montage
Für den Aufbau benötigst du nur einen Inbusschlüssel. Dank der durchdachten Konstruktion ist der Zusammenbau in wenigen Minuten erledigt. Ideal für Maker und alle, die es werden wollen!
👉 Zur ausführlichen Aufbauanleitung
📄 Lizenz und Designquellen
Basierend auf Open-Source-Designs von PjotrStrog, Termiman und Whity (Printables). Verwendung mit ausdrücklicher Genehmigung unter CC BY-NC-SA 4.0.
🔗 Direkt zum Wiki-Artikel
Natürlich haben wir für euch auch einen Wiki-Artikel mit weiteren Informationen zusammengestellt:
Anleitung und Interaktives Board: | https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorial/ |
---|---|
Bauzeit: | 20-40 Minuten |
Schwierigkeit: | Einfach |
Zielgruppe: | Erwachsene, Kinder, Nerds |
5 von 5 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
5 Bewertungen
18. Juni 2025 19:00
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Shiny black case!
wirklich schick und schön kompakt, passt alles rein
1. März 2024 07:31
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super Qualität
Ich habe dieses Case schon zwei mal bestellt und die Box wurde sogar weiterentwickelt. Die Qualtiät und wie durchdacht diese ist, ist echt super. Preislich finde ich die Box auch in Ordnung. Mittlerweile möchte ich noch mehr kaufen um auch andere Utensilien lagern zu können. Wäre super, wenn man noch weitere Inlays kaufen könnte :)
4. November 2023 15:33
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Hervorragende Qualität des Pinecil Case
Mit welchem 3D-Drucker, Filament und Druck-Einstellungen (Düse, Layerhöhe) wurden die Case-Teile gedruckt? Ich finde die Qualität nämlich hervorragend. Danke im Voraus!
12. Oktober 2023 12:50
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Tolles Case für alle, die (noch) keinen 3D-Drucker haben
Dank einem Post auf hackaday.com bin ich auf dieses Case gestoßen und dachte schon, ich müsste mir das aufwendig besorgen bis ich auf dieses Angebot gestoßen bin. Vielen Dank für den extrem schnellen Versand sowie den sauberen Druck, passt alles! Freue mich das Case mobil zu nutzen!
31. August 2023 16:04
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Praktisches Gehäuse
Zum Kit hatte ich auch dieses Gehäuse bestellt für sortiertere und geschütztere Aufbewahrung des Pinecils. Bin sehr zufrieden!
Pinecil Zubehör
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen