Ein guter Lötkolben ist die halbe Miete – auch der beste Bausatz bringt nichts ohne das passende Werkzeug. Bei uns findest du sorgfältig ausgewählte Lötkolben wie den Pinecil, passende Lötspitzen, Zubehör, Lötzinn und Cases. Qualität, auf die du dich verlassen kannst – damit das Löten gleich doppelt Spaß macht.
Die Hakko FX-888DX ist eine digitale Lötstation, die sowohl für Einsteiger als auch für Profis ideal geeignet ist. Mit ihrem innovativen Drehknopf für die einfache Bedienung und der präzisen Temperaturregelung ermöglicht sie dir hochwertige Lötarbeiten für verschiedenste Anwendungen.
Technische Daten
Leistung: 70 W
Temperaturbereich: 50°C bis 480°C
Temperaturstabilität: ±1°C
Digitale Temperaturanzeige
Energiesparmodus bei Inaktivität
Eigenschaften
Die FX-888DX kombiniert alle wesentlichen Merkmale einer professionellen Lötstation in kompaktem Design. Der neu entwickelte Drehknopf macht die Bedienung besonders intuitiv und einfach. Die präzise Temperaturregelung gewährleistet konstante Lötqualität, während der Energiesparmodus die Lebensdauer der Lötspitzen verlängert.
Die Station ist kompatibel mit 24 verschiedenen Lötspitzen der T18-Serie, was dir maximale Flexibilität für unterschiedliche Lötaufgaben bietet. Im Lieferumfang enthalten sind der Lötkolben FX-8801 mit einer T18-B Lötspitze und der Werkzeughalter FH 800-05 SV.
Video
In unserem Produktvideo zur Hakko FX-888DX siehst du die Lötstation in Aktion und erhältst weitere Informationen zur Bedienung und Anwendung.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen, Anleitungen und Tipps zur Verwendung findest du in unserem Wiki-Artikel zu Hakko Lötstationen und Entlötpistolen.
Passendes Zubehör
Für den FX-888DX stehen dir 24 verschiedene Lötspitzen der T18-Serie zur Verfügung. Diese decken ein breites Spektrum an Anwendungen ab, von feinen SMD-Arbeiten bis hin zu größeren Lötstellen. Die richtige Spitzenwahl ist entscheidend für optimale Ergebnisse.
Zusätzlich empfehlen wir dir den Lötkolben FX-8801 Typ M mit 65 W Leistung, der speziell für die T18-Serie entwickelt wurde. Für SMD-Arbeiten steht dir die SMD-Pinzette FX-8804 zur Verfügung, die sich ideal für CHIP- und SOP-Bauteile eignet.
Ein Werkzeughalter sorgt für sichere Ablage des Lötkolbens während des Betriebs und schützt vor versehentlichen Verbrennungen.
Die Hakko FX-971, der Nachfolger der erfolgreichen FX-951, ist eine kompakte Basis-Lötstation für professionelle Anwendungen. Sie präsentiert sich als die ideale Lösung für den Großteil der Anwendungsfälle im Bereich der Elektronikproduktion. Mit ihrer hohen Leistung, präzisen Temperaturregelung und umfassenden Kompatibilität bietet sie dir alle Funktionen, die du für anspruchsvolle Lötarbeiten benötigst.
Technische Daten
Leistung: 100 W
Temperaturbereich: 50°C bis 450°C
USB-Schnittstelle für Prozessüberwachung und HAKKO-Steuerungssoftware
Kompaktes, platzsparendes Design
Großes, gut ablesbares Display mit anpassbarer Neigung
Infrarot-Kommunikation mit HAKKO Lötspitzenthermometer
Auto-Sleep- und automatische Abschaltfunktion
Eigenschaften
Die FX-971 liefert mit 100 Watt ausreichend Power für nahezu jede Anwendung. Ihr durchdachtes Design spart wertvollen Arbeitsplatz, ohne bei der Funktionalität Kompromisse einzugehen. Die Station wurde speziell für zukünftige Anforderungen im manuellen Löten entwickelt und eignet sich besonders für Anwendungen mit bleifreiem Lot, da die patentierten Lötspitzen die Temperatur gleichmäßig und stabil halten.
Mit ihrem breiten Temperaturbereich von 50 bis 450°C deckt die FX-971 zahlreiche Anwendungsgebiete ab und eignet sich sowohl für filigrane Elektronikarbeiten als auch für anspruchsvollere Lötaufgaben. Die Station zeichnet sich durch ihre Kompatibilität mit verschiedenen Lötkolbentypen aus, wodurch sie in unterschiedlichen Arbeitsbereichen effizient eingesetzt werden kann.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch umfassende Kompatibilität
Die FX-971 unterstützt vier verschiedene Lötkolben-Typen und bietet damit außergewöhnliche Flexibilität im Einsatz. Der FX-9701 Standard-Lötkolben eignet sich für alltägliche Lötarbeiten, während der FX-9702 N₂-Lötkolben Arbeiten unter Schutzgasatmosphäre ermöglicht. Für besonders präzise und filigrane Anwendungen stehen der FX-9703 Mikro-Lötkolben sowie der FX-9704 N₂-Mikro-Lötkolben zur Verfügung. Diese Vielseitigkeit macht die FX-971 zum idealen Werkzeug für Elektronikwerkstätten mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen.
Durchdachtes Design mit praktischen Funktionen
Das besonders kompakte Gehäusedesign der FX-971 wurde mit Fokus auf Platzeinsparung entwickelt. Die Station nimmt auf der Werkbank minimal Raum ein, bietet jedoch maximale Funktionalität. Eine besondere Eigenschaft ist die anpassbare Neigung des Gehäuses, die einen individuell einstellbaren Anzeigewinkel ermöglicht. Dadurch lässt sich das Display optimal auf die Arbeitshöhe und Lichtverhältnisse anpassen, was die Ablesbarkeit der Anzeige unter verschiedenen Bedingungen verbessert.
Die FX-971 verfügt über eine PC-Software-Schnittstelle. Diese Funktion erlaubt die Einbindung in computergestützte Arbeitsabläufe und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Lötstation im professionellen Umfeld. Die intelligente Software inklusive Leistungs-Tracker ermöglicht dir eine detaillierte Prozessüberwachung und -dokumentation. Zusätzlich unterstützt die Station die Infrarot-Kommunikation mit dem HAKKO Lötspitzenthermometer, wodurch eine exakte Temperaturkontrolle und -Kalibrierung realisiert werden kann.
Energieeffizienz und Sicherheitsfunktionen
Die FX-971 wurde mit besonderem Fokus auf energieeffizientes Arbeiten entwickelt. Zur Energieeinsparung verfügt sie über eine einstellbare Auto-Sleep-Funktion, die die Temperatur automatisch reduziert, wenn die Station für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird. Ergänzend sorgt eine automatische Abschaltfunktion dafür, dass die Lötstation nach einer voreingestellten Zeit vollständig abgeschaltet wird. Diese Funktionen erhöhen nicht nur die Energieeffizienz, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Lötspitzen und tragen zur Betriebssicherheit bei.
Highlights
Kompakte Basis-Lötstation
4 Handstückoptionen verfügbar
Aussagekräftige Display-Anzeige
Schnittstelle zur HAKKO-Steuerungssoftware
Intelligente Software inkl. Leistungs-Tracker
Automatische Sleep- und Shutdown-Funktion
Infrarot-Kommunikation mit dem HAKKO Lötspitzenthermometer
Ergonomisch optimale Handhabung durch anpassbare Neigung des Gehäuses
Optimales Temperaturänderungs- und Aufheizverhalten
Im Lieferumfang enthalten
FX 971-311 Lötstation inkl. Netzkabel
FX 9701-81 Lötkolben 95 W zum Einsatz mit Lötspitzen der T39-Serie
FH 215-81 Werkzeughalter
A 5038 Reinigungsschwamm
A 1561 Metallgeflecht
Video
In unserem Produktvideo zu den Hakko FX-971 und FX-972 Lötstationen siehst du beide Stationen im Detail und erhältst weitere Informationen zu ihren Funktionen.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen, Anleitungen und Tipps zur Verwendung findest du in unserem Wiki-Artikel zu Hakko Lötstationen und Entlötpistolen.
Passendes Zubehör
Die FX-971 unterstützt vier verschiedene Lötkolben-Typen für maximale Flexibilität:
FX-9701 Standard-Lötkolben (95 W): Ideal für alltägliche Lötarbeiten und Standard-Anwendungen
FX-9702 N₂-Lötkolben (95 W): Für Arbeiten unter Stickstoff-Schutzgasatmosphäre
FX-9703 Mikro-Lötkolben (70 W): Für besonders präzise und filigrane Anwendungen
FX-9704 N₂-Mikro-Lötkolben (70 W): Mikro-Lötkolben mit Stickstoff-Unterstützung für feinste Arbeiten
Die Station ist kompatibel mit Lötspitzen der T39-Serie, die in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind. Die richtige Spitzenwahl hängt von deiner spezifischen Anwendung ab. Für Standard-Lötarbeiten eignen sich breitere Spitzen, während feine SMD-Arbeiten präzise, schmale Spitzen erfordern.
Zusätzlich stehen dir Werkzeughalter, Reinigungswerkzeuge, das HAKKO Lötspitzenthermometer für Infrarot-Kommunikation und Ersatzteile zur Verfügung, um deine Lötstation stets in optimalem Zustand zu halten.
Die Hakko FX-972 2-Port Lötstation ist der leistungsstarke Nachfolger der bewährten Vorgängermodelle FM-202 und FM-203. Diese fortschrittliche Lötstation präsentiert sich als Komplettlösung für präzise Lötarbeiten in der Elektronikfertigung und -Reparatur. Mit acht Handstückoptionen, intelligenter Kanalsteuerung und umfassenden Kalibrierungsfunktionen bietet sie dir maximale Flexibilität für anspruchsvolle Lötarbeiten.
Technische Daten
Gesamtleistung: 200 W (2 × 100 W Kanäle)
Temperaturbereich: 50°C bis 450°C
Unabhängige Temperaturregelung für beide Kanäle
Intelligente Prioritätskanal-Funktion
USB-Schnittstelle für Prozessüberwachung und HAKKO-Steuerungssoftware
Großes LCD-Display mit anpassbarer Neigung
Infrarot-Kommunikation mit HAKKO Lötspitzenthermometer
Auto-Sleep- und automatische Abschaltfunktion
Passwortschutz für Prozesskontrolle
Eigenschaften
Die FX-972 ermöglicht dir den gleichzeitigen Betrieb von zwei verschiedenen Lötwerkzeugen, was besonders bei komplexen Lötaufgaben mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen von Vorteil ist. Die unabhängige Temperaturregelung für beide Kanäle gibt dir maximale Kontrolle über deine Lötprozesse. Mit ihrer hohen Leistung eignet sich die Station auch für massereiche Baugruppen und anspruchsvolle Anwendungen.
Maximale Flexibilität durch 8 verschiedene Handstückoptionen
Die FX-972 wurde für höchste Vielseitigkeit im professionellen Einsatz konzipiert. Mit insgesamt acht verschiedenen Handstückoptionen bietet sie eine außergewöhnliche Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten für nahezu jede Lötanforderung. Die Station zeichnet sich durch ihre Kompatibilität mit verschiedenen Lötkolbentypen aus, wodurch sie sowohl für filigrane Elektronikarbeiten als auch für anspruchsvollere Lötaufgaben effizient eingesetzt werden kann.
Das Herzstück der FX-972 bildet die intelligente 2-Kanal-Technologie. Ein eingebauter Sensor erkennt automatisch das verwendete Handstück und schaltet den entsprechenden Kanal ohne manuelle Eingriffe um. Besonders vorteilhaft: Während ein Handstück aktiv genutzt wird, bleibt das zweite bei der eingestellten Temperatur in Bereitschaft. Diese innovative Prioritätskanal-Funktion ermöglicht dir einen nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Lötanwendungen ohne Wartezeiten und steigert damit erheblich die Arbeitseffizienz in professionellen Elektronikwerkstätten.
Ergonomisches Design mit durchdachten Bedienfunktionen
Das besonders benutzerfreundliche Design der FX-972 wurde mit Fokus auf optimale Ergonomie und Bedienbarkeit entwickelt. Eine herausragende Eigenschaft ist die anpassbare Neigung des Gehäuses, die einen individuell einstellbaren Anzeigewinkel ermöglicht. Dadurch lässt sich das Display optimal auf unterschiedliche Arbeitshöhen und Lichtverhältnisse einstellen, was die Ablesbarkeit der Anzeige unter verschiedenen Bedingungen deutlich verbessert.
Die FX-972 verfügt über eine PC-Software-Schnittstelle zur Nachverfolgbarkeit des Lötprozesses. Diese Funktion erlaubt die Einbindung in computergestützte Arbeitsabläufe und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Lötstation im professionellen Umfeld. Zusätzlich unterstützt die Station die Infrarot-Kommunikation mit dem HAKKO Lötspitzenthermometer, wodurch eine exakte Temperaturkontrolle und -Kalibrierung realisiert werden kann.
Energieeffizienz und Sicherheitsfunktionen
Zur Energieeinsparung verfügt die FX-972 über eine konfigurierbare Auto-Sleep-Funktion, die die Temperatur automatisch reduziert, wenn die Station für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird. Ergänzend sorgt eine automatische Abschaltfunktion dafür, dass die Lötstation nach einer voreingestellten Zeit vollständig abgeschaltet wird. Diese intelligenten Funktionen erhöhen nicht nur die Energieeffizienz, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Lötspitzen und tragen zur allgemeinen Betriebssicherheit bei.
Highlights
Breit gefächerter Anwendungsbereich
8 Handstückoptionen verfügbar
Intelligente Prioritätskanal-Funktion
Ergonomisches Design mit einstellbarer Gehäuseneigung
Aussagekräftige Display-Anzeige
Hohe Leistung auch für massereiche Baugruppen
PC-Software-Schnittstelle zur Nachverfolgbarkeit des Lötprozesses
Infrarot-Kommunikation mit dem HAKKO Lötspitzenthermometer
Auto-Sleep- und Shutdown-Automatik
Lötspitzensortiment für alle Anwendungssituationen
Optimales Temperaturänderungs- und Aufheizverhalten
Im Lieferumfang enthalten
FX 972-311 Doppel-Lötstation inklusive Netzkabel
FX 9701-81 Lötkolben 95 W zum Einsatz mit Lötspitzen der T39-Serie
FH 215-81 Werkzeughalter
A 5038 Reinigungsschwamm
A 1561 Metallgeflecht
B 5348 Farbband grün (VPE 2 Stück)
Video
In unserem Produktvideo zu den Hakko FX-971 und FX-972 Lötstationen siehst du beide Stationen im Detail und erhältst weitere Informationen zu ihren Funktionen.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen, Anleitungen und Tipps zur Verwendung findest du in unserem Wiki-Artikel zu Hakko Lötstationen und Entlötpistolen.
Passendes Zubehör
Die FX-972 unterstützt acht verschiedene Handstückoptionen für maximale Flexibilität:
FX-9701 Standard-Lötkolben (95 W): Für alltägliche Lötarbeiten und Standard-Anwendungen
FX-9702 N₂-Lötkolben (95 W): Für Arbeiten unter Stickstoff-Schutzgasatmosphäre
FX-9703 Mikro-Lötkolben (70 W): Für besonders präzise und filigrane Anwendungen
FX-9704 N₂-Mikro-Lötkolben (70 W): Mikro-Lötkolben mit Stickstoff-Unterstützung für feinste Arbeiten
FX-9707 Lötkolben (200 W): Für anspruchsvolle Anwendungen mit massereichen Komponenten
FX-9708 N₂-Lötkolben (200 W): Stickstoff-Lötkolben mit hoher Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
FX-9706 Rework-Pinzetten: Für SMD-Arbeiten und präzises Entlöten von Oberflächenmontage-Bauteilen
Weitere Handstücke: Je nach Anforderung stehen weitere spezialisierte Handstücke zur Verfügung
Die Station ist kompatibel mit Lötspitzen der T39-, T50- und T53-Serien. Das umfangreiche Lötspitzensortiment deckt alle Anwendungssituationen ab. Die richtige Spitzenwahl hängt von deinem gewählten Lötkolben und der spezifischen Anwendung ab. Die Kombinationsübersicht hilft dir dabei, die passende Kombination aus Station, Lötkolben, Werkzeughalter und Lötspitze zu finden.
Zusätzlich stehen dir Werkzeughalter, Reinigungswerkzeuge, das HAKKO Lötspitzenthermometer für Infrarot-Kommunikation und Ersatzteile zur Verfügung, um deine Lötstation stets in optimalem Zustand zu halten.
Die Hakko FR-301 ist eine praktische Entlötpistole im Koffer, die für effizientes und präzises Entlöten entwickelt wurde. Mit ihrer integrierten Membranpumpe und dem ergonomischen Design ermöglicht sie dir sicheres Arbeiten auch bei komplexen Reparatur- und Rework-Aufgaben. Einzigartige Funktionen verbessern die Effizienz der Entlötarbeiten erheblich.
Technische Daten
Leistung: 110 W
Temperaturbereich: 350°C bis 500°C
Vakuum: bis zu 81 kPa
Saugkraft: 11 L/min
Schnellwechselsystem für Düsen auch im heißen Zustand
Düsen kompatibel zur Entlötstation FR-410
ACF (Anti Clogging Function / Anti-Verstopfungs-Funktion)
Eigenschaften
Die FR-301 zeichnet sich durch ihr schnelles Aufheizen und die konstante Temperaturregelung aus. Das Schnellwechselsystem ermöglicht dir den einfachen Austausch der Entlötdüsen, ohne dass du auf die Abkühlung warten musst. Die ergonomische Form sorgt für komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume.
Die Entlötdüsen sind kompatibel zur Entlötstation FR-410, was dir maximale Flexibilität bei der Auswahl des passenden Werkzeugs bietet. Die Ventilfunktion mit hoher Saugkraft verbessert die Wartungsmöglichkeiten und sorgt für sicheres Entlöten.
Einzigartige Funktionen
ACF (Anti Clogging Function / Anti-Verstopfungs-Funktion)
Die Saugpumpe läuft noch eine gewisse Zeit nach dem Loslassen des Auslösers nach (1 bis 5 Sekunden). Diese Funktion bewirkt, dass das abgesaugte Lot sicher bis in das Filterrohr getragen wird. Die hohe Temperatur im inneren Bereich des Saugrohres verhindert ein Verstopfen durch erkaltendes Lot. Die Absaugung startet 0,2 Sekunden, nachdem der Auslöser betätigt wurde. Der so aufgebaute hohe Druck ermöglicht vollkommenes Entlöten und vermeidet Verstopfung mit Lot.
Verbesserung des Absaugkanals
Die Heizleistung im inneren Bereich des Absaugrohr-Heizelementes wurde verbessert, um sicherzustellen, dass das angesaugte Lot bis zum Eintrag in den Filter flüssig bleibt. Dies gewährleistet eine zuverlässige Entlötung auch bei größeren Lötmengen.
Einfacher Entlötdüsenwechsel
Ein spezielles Auslösewerkzeug erlaubt dir einen sicheren, einfachen und reibungslosen Düsenaustausch. Du kannst die Düsen auch im heißen Zustand wechseln, ohne auf die Abkühlung warten zu müssen.
Einfacher Austausch des Heizelementes
Zum Austausch des Heizelementes löst du einfach drei Schrauben am Heizelement. Diese einfache Wartungsmöglichkeit verlängert die Lebensdauer deiner Entlötpistole erheblich.
Größerer Filter und mehr Transparenz
Der Filter wurde vergrößert, um die Pumpe vor Flussmittelrückständen zu schützen. Die transparente Filtergehäuse-Abdeckung macht es einfach, die Sättigung des Filters zu beurteilen, sodass du rechtzeitig den Filter wechseln kannst.
Im Lieferumfang enthalten
N61-08 Entlötdüse Ø1.0 mm
B 1087 Reinigungsnadel d. Düse Ø 1.0 mm
B 1085 Reinigungsnadel f. Heizelement
B 5104 Vorfilter
A 5044 Keramikpapierfilter
C 5003 Entlötkolbenständer, einfach
B 5106 Düsenwerkzeug
C 5042 Transportkoffer
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen, Anleitungen und Tipps zur Verwendung findest du in unserem Wiki-Artikel zu Hakko Lötstationen und Entlötpistolen.
Passendes Zubehör
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir dir die Verwendung passender Entlötdüsen der N61-Serie. Diese sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich, um unterschiedliche Lötpunktgrößen zu bearbeiten. Die Düsen sind kompatibel zur Entlötstation FR-410, was dir zusätzliche Flexibilität bietet. Die richtige Düsenwahl ist entscheidend für präzises Entlöten ohne Beschädigung der Leiterplatte.
Zusätzlich stehen dir Reinigungswerkzeuge, Ersatzfilter (Vorfilter und Keramikpapierfilter), Ersatzheizelemente und weitere Ersatzteile zur Verfügung, um die FR-301 stets in optimalem Zustand zu halten.
Die Hakko T18 Lötspitzen sind hochwertige Lötspitzen für die FX-888DX und FX-888D Lötstationen sowie kompatible Lötkolben. Du kannst zwischen drei verschiedenen Spitzenformen wählen, die dir maximale Flexibilität für unterschiedliche Lötaufgaben bieten.
Verfügbare Varianten
T18-B: Konische Spitze mit 0,5 mm Radius
T18-D16: Meißelspitze mit 1,6 mm Meißelbreite
T18-D24: Meißelspitze mit 2,4 mm Meißelbreite
Technische Daten
Gewicht pro Spitze: 0,2 kg
Spitzenlänge: 14,5 mm
Kompatibel mit FX-888D und FX-888DX Lötstationen
Kompatibel mit FX-600, FX-600D, FX-8801, FX-8802, FX-8803 Lötkolben
Eigenschaften
Die T18 Lötspitzen zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit aus. Sie sind speziell für die Hakko FX-888DX und FX-888D Lötstationen entwickelt worden und bieten dir optimale Wärmeübertragung und präzise Temperaturkontrolle.
Spitzenauswahl für verschiedene Anwendungen
T18-B Konische Spitze
Die T18-B mit konischer Form und 0,5 mm Radius eignet sich ideal für präzise Lötarbeiten an kleinen Bauteilen und engen Lötstellen. Die spitz zulaufende Form ermöglicht dir präzises Arbeiten auch bei feinen SMD-Komponenten.
T18-D16 Meißelspitze
Die T18-D16 Meißelspitze mit 1,6 mm Meißelbreite ist die ideale Wahl für Standard-Lötarbeiten. Die Meißelform bietet eine gute Wärmeübertragung und eignet sich für die meisten alltäglichen Lötaufgaben. Mit dieser Spitze erzielst du zuverlässige Ergebnisse bei mittelgroßen Lötstellen.
T18-D24 Meißelspitze
Die T18-D24 Meißelspitze mit 2,4 mm Meißelbreite ist für größere Lötstellen und massereiche Komponenten konzipiert. Die breitere Meißelfläche ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung und eignet sich besonders für Lötarbeiten, die mehr Wärme erfordern.
Kompatibilität
Die T18 Lötspitzen sind kompatibel mit folgenden Lötstationen:
FX-888D
FX-888DX
Zusätzlich kannst du sie mit folgenden Lötkolben verwenden:
FX-600
FX-600D
FX-8801
FX-8802
FX-8803
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen, Anleitungen und Tipps zur Verwendung von Lötspitzen findest du in unserem Wiki-Artikel zu Hakko Lötstationen und Entlötpistolen.
Pflege und Wartung
Für optimale Lebensdauer und Leistung solltest du deine T18 Lötspitzen regelmäßig reinigen. Verwende einen feuchten Schwamm oder einen Messingdrahtreiniger, um Rückstände zu entfernen. Achte darauf, die Spitzen nicht übermäßig zu erhitzen und lasse sie nach Gebrauch abkühlen, bevor du sie wechselst. Bevor du die Station ausschaltest, gib etwas Lötzinn auf die Lötspitzen. Das vermindet die Oxidation und erhöht die Lebensdauer deiner Spitzen.
Die richtige Spitzenwahl ist entscheidend für optimale Lötqualität. Wähle die Spitze entsprechend deiner spezifischen Anwendung: Konische Spitzen für präzise Arbeiten, kleinere Meißelspitzen für Standard-Anwendungen und größere Meißelspitzen für massereiche Komponenten.
Die Hakko T39 Lötspitzen sind hochwertige Lötspitzen für die FX-971 und FX-972 Lötstationen sowie kompatible Lötkolben. Du kannst zwischen drei verschiedenen Spitzenformen wählen, die dir maximale Flexibilität für unterschiedliche Lötaufgaben bieten.
Verfügbare Varianten
T39-B02: Konische Spitze mit 0,2 mm Radius
T39-D16: Meißelspitze mit 1,6 mm Meißelbreite
T39-D24: Meißelspitze mit 2,4 mm Meißelbreite
Technische Daten
Gewicht pro Spitze: 0,2 kg
Spitzenlänge: 7,5 mm (T39-B02) / 10,0 mm (T39-D16, T39-D24)
Kompatibel mit FX-971 und FX-972 Lötstationen
Kompatibel mit FX-9701 und FX-9702 Lötkolben
Eigenschaften
Die T39 Lötspitzen zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit aus. Sie sind speziell für die Hakko FX-971 und FX-972 Lötstationen entwickelt worden und bieten dir optimale Wärmeübertragung und präzise Temperaturkontrolle.
Spitzenauswahl für verschiedene Anwendungen
T39-B02 Konische Spitze
Die T39-B02 mit konischer Form und 0,2 mm Radius eignet sich ideal für besonders präzise Lötarbeiten an sehr kleinen Bauteilen und engen Lötstellen. Die sehr feine, spitz zulaufende Form ermöglicht dir präzises Arbeiten auch bei feinsten SMD-Komponenten und Mikroelektronik.
T39-D16 Meißelspitze
Die T39-D16 Meißelspitze mit 1,6 mm Meißelbreite ist die ideale Wahl für Standard-Lötarbeiten. Die Meißelform bietet eine gute Wärmeübertragung und eignet sich für die meisten alltäglichen Lötaufgaben. Mit dieser Spitze erzielst du zuverlässige Ergebnisse bei mittelgroßen Lötstellen.
T39-D24 Meißelspitze
Die T39-D24 Meißelspitze mit 2,4 mm Meißelbreite ist für größere Lötstellen und massereiche Komponenten konzipiert. Die breitere Meißelfläche ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung und eignet sich besonders für Lötarbeiten, die mehr Wärme erfordern.
Kompatibilität
Die T39 Lötspitzen sind kompatibel mit folgenden Lötstationen:
FX-971
FX-972
Zusätzlich kannst du sie mit folgenden Lötkolben verwenden:
FX-9701
FX-9702
Kompatibilität mit Pinecil v2
Die Hakko T39 Lötspitzen können mit einer kleinen Modifikation auch für den Pinecil v2 Lötkolben verwendet werden. Alles was du dazu benötigst ist ein Stück Schrumpfschlauch. Die Modifikation sorgt dafür, dass die Spitze nicht zu tief in den Pinecil eingeschoben wird, da Hakko Spitzen im Gegensatz zu den originalen Pinecil-Spitzen keinen festen Anschlag haben.
Warum Hakko Spitzen für Pinecil? Pinecil Spitzen sind bereits sehr gut, insbesondere für den Preis. In Extremsituationen und wenn sehr viel gelötet wird, wie beispielsweise bei einem Lötworkshop, lohnt es sich jedoch auf die qualitativ hochwertigeren Hakko Spitzen umzusteigen:
Bessere Legierung
Längere Haltbarkeit
Weniger "Verschmoddern"
Viel größere Spitzenauswahl (aktuell gibt es 67 verschiedene Spitzenformen von Hakko)
Eine detaillierte Anleitung zur Modifikation findest du in unserem Wiki-Artikel zur Hakko Spitzenmodifikation für Pinecil v2.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen, Anleitungen und Tipps zur Verwendung von Lötspitzen findest du in unserem Wiki-Artikel zu Hakko Lötstationen und Entlötpistolen.
Pflege und Wartung
Für optimale Lebensdauer und Leistung solltest du deine T39 Lötspitzen regelmäßig reinigen. Verwende einen feuchten Schwamm oder einen Messingdrahtreiniger, um Rückstände zu entfernen. Achte darauf, die Spitzen nicht übermäßig zu erhitzen und lasse sie nach Gebrauch abkühlen, bevor du sie wechselst. Bevor du die Station ausschaltest, gib etwas Lötzinn auf die Lötspitzen. Das vermindert die Oxidation und erhöht die Lebensdauer deiner Spitzen.
Die richtige Spitzenwahl ist entscheidend für optimale Lötqualität. Wähle die Spitze entsprechend deiner spezifischen Anwendung: Konische Spitzen für präzise Arbeiten, kleinere Meißelspitzen für Standard-Anwendungen und größere Meißelspitzen für massereiche Komponenten.