Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SMD LED-Herz mit NE555 - SMD Bausatz mit Herz

Produktinformationen "SMD LED-Herz mit NE555 - SMD Bausatz mit Herz"

Mit diesem SMD-Bausatz kann man spielend leicht Erfahrungen im SMD-Löten festigen. Viele verschiedene Bauteile sorgen für Abwechslungsreiche Löterfahrungen. 28 SMD LEDs formen ein Herz auf der Vorderseite. Auf der Rückseite befindet sich ein NE555, der meist verbaute Chip der Welt und einige Dekadenzähler.

Fertig ist ein LED-Lauflicht in Herz-Form. Für die erfahreneren unter den Lötenden kann auch die Geschwindigkeit des Lauflichts durch die variation zweier Widerstände angepasst werden.

Hat man alles fertig gelötet, hält man einen tollen Anstecker in Händen. Perfekt für um den Hals!

Der Bausatz kommt mit allen benötigten Bauteilen und Platine:
  • Platine
  • 28 SMD LEDs
  • Batteriehalter SMD CR2032
  • Schalter
  • Kondensatoren, Widerstände und Schaltungselektronik
Die Batterie ist nicht enthalten. Es wird eine Handelsübliche CR2032 Batterie benötigt.
Anleitung und Interaktives Board: https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorial/
Bauzeit: 2-4 Stunden
Schwierigkeit: Mittel
Zielgruppe: Erwachsene, Kinder, Nerds
Benötigte Batterien (nicht enthalten): CR2032 Knopfzelle / LIR2032 Knopfzellen-Akku

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

2. Februar 2024 21:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Klein, fein, Dein!

Ein schöner Bausatz zum Verschenken auch wenn nicht grad Valentinstag ist! Durch 0805er SMD-Bauteile noch "per Hand" lötbar. Die Anleitung ist stimmig und gibt gute Tipps, in welcher Reihenfolge man die Bauteile einlöten sollte. Die Polarität der LEDs war kein Problem, überall war ein "." als Kennung für die Kathode war überall gut sichtbar. Bei den 1N4007 Dioden auf der Rückseite war es etwas unklar, was in der Anleitung im Schritt 5 mit "dieser Strich ist auch auf der Platine aufgedruckt" gemeint ist - auf der einen Seite ist der Kasten, wo die Diode hin soll, offen, auf der andere Seite geschlossen da soll also die Kathode hin. Bisschen arg friemelig war dann schon das Verlöten des Trimmer-Potis RV. Da sollte mit dem Lot aufpassen. Und wenn dann beim Einschalten die LEDs stehen bleiben, dann traut Euch einfach am Trimmer zu drehen, denn es kann sein, dass dieser auf "offen" steht (Schleifer ist im Bereich, wo er keinen Kontakt hat) und dann schwinngt der NE555 nicht. Dann einfach Trimmer justieren, bis alle LEDs leuchteten oder die LEDs "rollen". Besonders edel macht sich die komplett schwarze Oberfläche der Front und auch das sehr dünne Platinenmatterial hat nicht den "Elektronikbausatz-Charme" von manch anderen Bausätzen. Ich weiß nicht, ob das am Platinenhersteller liegt oder "inhouse" veredelt wurde: die Kanten des Platinenmaterials waren anscheinend geschliffen und hatten keinerlei scharfe Kanten oder offene Stelle. Dadurch wirkt das gute Stück noch ein bisschen edler und ist damit ein sehr schönes Geschenk!

Produktgalerie überspringen

Weitere Blinke-Bausätze

LED Cube - Ein bunter LED 3D-Würfel mit 27 bunt leuchtenden LEDs
Der LED Cube ist ein farbenfroher Lötbausatz mit 27 RGB-LEDs, die in einer 3x3x3-Kubusstruktur angeordnet sind. Die LEDs leuchten automatisch in wechselnden Regenbogenfarben – ganz ohne Programmierung! Der Aufbau ist dank einer cleveren Vorlage und unserer detaillierten Anleitung besonders einfach und auch für Einsteiger geeignet. Die LED-Struktur wird anschließend in eine elegante Holzbox eingesetzt, die gleichzeitig als Ständer und Batteriefach dient. Highlights des Bausatzes: 27 bunte RGB-LEDs für faszinierende Lichteffekte Stromversorgung über 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Kein Programmieren notwendig – einfach löten und genießen Stabile Holzbox als Design-Gehäuse und Batteriehalter Ideal für den Schreibtisch, das Wohnzimmer oder als Geschenk Lieferumfang: 27x RGB-LEDs (5 mm) 1x Step-up Modul (0.8 – 3.3 V auf 3.3 V) 1x Kippschalter 1x Batteriehalter für AA (Mignon) 1x flexibles Kabel 1x starres Kabel 7x Holzbox-Elemente 2x AA-Batterien werden benötigt, sind aber nicht enthalten So funktioniert der LED Cube: Nach dem einfachen Aufbau beginnt der Cube automatisch mit dem Leuchten. Die RGB-LEDs erzeugen eine lebendige Lichtshow, die dauerhaft in Bewegung ist. Das Ganze funktioniert ganz ohne Mikrocontroller – ein echter Hingucker mit minimalem technischem Aufwand! Video: So sieht der LED Cube in Aktion aus Fazit: Der LED Cube ist ein beeindruckender, aber einfach zu bauender Lötbausatz, der nicht nur Technikfans begeistert. Ideal zum Verschenken oder Selbstbehalten – ein echtes Highlight für alle, die gerne kreativ mit Elektronik arbeiten.

11,49 €*
Nibble Klammer - Sehr einfacher Bausatz mit 4 LEDs
Ein sehr einfacher Lötbausatz mit vier LEDs. Die vier LEDs werden mit ein paar Drähten mit einem Batteriehalter verbunden. Sobald eine Batterie eingelegt wird, leuchten die LEDs in allen Farben des Regenbogens. Dank der Wäscheklammer kann man sich das Kunstwerk danach einfach anstecken. Für diesen Bausatz sind keine großen Lötkenntnisse nötig. Er ist wirklich ideal auch für Kinder und Jugendliche.Der Name stammt von der Einheit "Nibble". Ein Nibble ist eine Einheit für vier bit (ein halbes byte).

2,99 €*
Würfel mit Logik-Schaltkreisen - Ein mittlerer Würfelbausatz ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
Dieser Bausatz ist ein einfacher Würfel zum spielen. Die 7 LEDs eine randomisierte Zahl zwischen 1 und 6 nach dem Drücken des Buttons. Der Zufall wird durch eine tollen Logik-Schaltung ermöglicht. Auf dem Board ist kein Controller oder IC verbaut.Der Bausatz ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da keine Programmierung nötig ist und viele unterschiedliche Bauteile verbaut werden müssen. Durch einen umfangreicheren Bausatz können viele Lötfähigkeiten spielerisch erlernt werden.

9,99 €*