Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Quansheng UV-K5(8) Fuchsjagd Funkgerät – Empfangsgerät für 433 MHz mit Spezial-Firmware, ohne Sendefunktion

Produktinformationen "Quansheng UV-K5(8) Fuchsjagd Funkgerät – Empfangsgerät für 433 MHz mit Spezial-Firmware, ohne Sendefunktion"

Diese exklusive Version des Quansheng UV-K5(8) wurde speziell für den Einsatz bei der Fuchsjagd auf 433 MHz modifiziert. Dank der vorinstallierten Spezial-Firmware ist die Sendefunktion vollständig deaktiviert – damit kann das Gerät auch von Nicht-Funkamateuren legal verwendet werden!

Alle nötigen Einstellungen sind bereits vorgenommen, das Gerät ist sofort einsatzbereit – kein Programmieren, kein Konfigurieren notwendig. Ideal für Einsteiger und Funkfüchse!

Highlights

  • ✅ Spezial-Firmware für 433 MHz Fuchsjagd – Senden dauerhaft deaktiviert
  • ✅ Rechtssicher für den Einsatz ohne Funklizenz
  • ✅ 200 Speicherkanäle & direkter Zugriff auf 433 MHz Bereich
  • ✅ Dualband-Empfang (VHF/UHF), inklusive FM, Airband, NOAA
  • ✅ Taschenlampe, VOX, Scrambler, CTCSS/DCS, Crossband-Kommunikation
  • ✅ Frequenzzähler & drahtlose Radio-Replikation
  • ✅ Laden via USB-C oder Desktop-Ladestation

Lieferumfang

  • 1 × Quansheng UV-K5(8) Funkgerät (Spezialversion, Senden deaktiviert)
  • 1 × 7,2 V 1600 mAh Li-Ionen Akku
  • 1 × SMA-Female Dualband-Antenne
  • 1 × Desktop-Ladegerät (110 V ~ 240 V)
  • 1 × Gürtelclip
  • 1 × Handschlaufe
  • 1 × Bedienungsanleitung (ENG)

Technische Daten

  • Größe: 115 x 60 x 37,5 mm
  • Gewicht: 234 g
  • Empfangsfrequenzen:
    • FM: 50–76 MHz / 76–108 MHz
    • AM (Airband): 108–136 MHz
    • VHF: 136–174 MHz
    • UHF: 400–470 MHz / 470–600 MHz
    • 433 MHz Bereich vollständig empfangbar
  • Speicherkanäle: 200
  • Akku: 1600 mAh Li-Ion, wiederaufladbar
  • NOAA Wetterkanäle: 10
  • Ladeanschluss: USB-C & Desktop-Ladestation
  • Extras: Taschenlampe, VOX, Frequenzzähler, Scrambler, Replikation

Passendes Zubehör für die Fuchsjagd

Hinweis: Diese modifizierte Version kann nicht zum Senden verwendet werden. Der volle Funktionsumfang des Originals steht daher nicht zur Verfügung.

Anleitung und Interaktives Board: https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorial/
Bauzeit: 1-2 Stunden
Schwierigkeit: Mittel
Zielgruppe: CB-Funk, Funkamateur

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Weiteres für die Fuchsjagd

Neu
Draussenfuchs – 433 MHz Yagi-Antenne (Bausatz)
433 MHz Yagi-Antenne – Leichter Bausatz für Funkfuchsjagd & ARDF Die Draussenfuchs Yagi-Antenne ist ein speziell für die Funkfuchsjagd entwickelter Bausatz auf 433 MHz-Basis. Sie eignet sich perfekt als Ergänzung zum Draussenfuchs 433 MHz Sender und ermöglicht eine präzise Peilung beim ARDF oder Outdoor-Funkspiel. Was macht diese Antenne besonders? Optimiert für 433 MHz – perfekt abgestimmt auf ISM- und Fuchsjagd-Anwendungen Leicht & kompakt – kann platzsparend zusammengerollt werden Robust & kindersicher – ideal für Outdoor-Aktionen, Jugendgruppen & Workshops DIY-freundlich – Bausatz mit Baumarktkomponenten und verständlicher Anleitung Benötigte Bauteile (enthalten oder leicht beschaffbar): Maßband (12,5 mm Breite), zugeschnitten Bewässerungsschlauch (6 mm Außendurchmesser) 4-Wege-Verteiler, Schrumpfschlauch, M3-Gewindestange Spezielle Yagi-Platine zur Befestigung SMA-Buchse zur seitlichen Platinenmontage Ergänzendes Zubehör: Anschlusskabel (Funkgerät ↔ Antenne) Draussenfuchs Sender (433 MHz Bausatz) Mehr erfahren? Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Bauanleitung inklusive Tipps zur Anpassung findest du in unserem Wiki: 👉 ➡️ Zum Wiki-Artikel zur Draussenfuchs Yagi-Antenne Hinweis: Diese Richtantenne ist ideal für lizenzfreie 433 MHz-Anwendungen und funktioniert mit jedem gängigen 433 MHz-Empfänger (z. B. unserem legalen Empfangsgerät ohne Sendefunktion).

14,99 €*
Neu
Draussenfuchs – 433 MHz Fuchsjagd-Sender (Bausatz)
Funkfuchsjagd für alle – mit dem Draussenfuchs-Sender Der Draussenfuchs 433 MHz Sender ist ein lizenzfreier, einfach zu bauender Fuchsjagd-Sender für spannende Outdoor-Funkaktionen. Ideal für Schulen, Jugendgruppen, Technikbegeisterte und alle, die Fuchsjagd selbst ausprobieren möchten – ganz ohne komplizierte Technik oder Funklizenz. Was ist Funkfuchsjagd? Eine moderne Schnitzeljagd mit Funktechnik! Ein versteckter Sender ("Fuchs") sendet in regelmäßigen Abständen Signale aus. Die Teilnehmenden nutzen Richtantennen und Empfänger, um den Fuchs im Gelände aufzuspüren. Technik, Natur & Bewegung vereint! Das steckt im Draussenfuchs-Sender: 433,92 MHz ISM-Funksender (lizenzfrei) ESP32-C3 Super Mini – offen für Erweiterungen (WLAN/Bluetooth) 0,2 Sek. Piepton alle 2 Sekunden (ASK/OOK-moduliert) Energieeffizient – über 120 Stunden Laufzeit mit AA-Batterien 3D-gedruckter Halter & Platine optional Perfekt für: Technik-Workshops, Bildung & Schule Einsteiger:innen ohne Funklizenz Outdoor-Events & Jugendgruppen DIY-Fans & Elektronikbastler Komplettlösung für Fuchsjagden Du möchtest sofort loslegen? Kein Problem – wir bieten auch das passende Empfangsgerät (433 MHz, reiner Empfang – legal ohne Lizenz) sowie eine kompakte Yagi-Richtantenne zur gezielten Peilung an. So steht der nächsten Funkfuchsjagd nichts mehr im Weg! Außerdem kannst du bei uns fertige Fuchsjagd-Boxen mit Sendern, Empfängern und Zubehör ausleihen – ideal für Schulen, Vereine oder Events. Weitere Infos & Aufbauhilfe 👉 Ausführliche Anleitung, Bauteilliste & Tipps findest du in unserem Wiki: ➡️ Draussenfuchs im blinkyparts-Wiki Wir haben den Draussenfuchs zusammen mit draussenfuchs.de entwickelt. Danke an Harm für die tolle Zusammenarbeit!Hinweis: Der Sender erfüllt die gesetzlichen Vorgaben für den ISM-Bereich (Duty Cycle & Frequenz). Kein Funkzeugnis erforderlich.

17,99 €*
Neu
Koaxialkabel mit BNC Stecker auf SMA Stecker 50 Ohm
Koaxialkabel – BNC-Stecker auf SMA-Stecker (1 m, 50 Ohm) Dieses hochwertige HF-Koaxialkabel mit BNC-Stecker auf SMA-Stecker ist ideal geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Funktechnik, Antennentechnik, WLAN-Systeme, externe Wi-Fi-Geräte und mehr.Das Koaxialkabel ist in Verbindung mit dem Koaxial-Adapter ideal um für die Fuchsjagd das Funkgerät mit der Antenne zu verbinden. Technische Daten: Typ: RG316 BNC-Stecker auf SMA-Stecker Impedanz: 50 Ohm Kabellänge: 1 Meter Steckverbinder: Vergoldete Kontakte Lieferumfang: 1 × RG316 Koaxialkabel – BNC-Stecker auf SMA-Stecker Das flexible und langlebige Kabel ist ideal für präzise Signalübertragung bei hoher Frequenz. Ein unverzichtbares Zubehör für dein Funk- oder Mess-Setup!

14,99 €*
Neu
Koaxialstecker-Adapter - BNC-Buchse auf SMA-Buchse - 2 Stück
Koaxialadapter – BNC-Buchse auf SMA-Buchse (50 Ohm) Dieser HF-Koaxialadapter ermöglicht die einfache Verbindung zwischen SMA-Steckern und BNC-Steckern. Perfekt geeignet für den Einsatz in Antennentechnik, Funk, CCTV-Installationen und Messtechnik.Der Koaxialadapter ist in Verbindung mit dem Koaxialkabel  ideal um für die Fuchsjagd das Funkgerät mit der Antenne zu verbinden. Technische Daten: Typ: SMA-Buchse (female) auf BNC-Buchse (female) Stil: Gerade Ausführung Impedanz: 50 Ohm Länge: 21 mm Lieferumfang: 2 × Adapter SMA-Buchse zu BNC-Buchse Ein praktisches Zubehör, um zwischen verschiedenen HF-Verbindungen flexibel zu wechseln – zuverlässig, robust und einfach einzusetzen.

5,99 €*