Produktinformationen "BlinkyTree – Interaktiver Weihnachtsbaum-Lötbausatz"
Der BlinkyTree ist mehr als nur eine leuchtende Dekoration – er ist ein interaktives Elektronik-Projekt, das auf dich reagiert. Mit seinem ATtiny85-Mikrocontroller als "Gehirn" und einem Elektret-Mikrofon als "Ohr" erwacht dieser Weihnachtsbaum zum Leben.
Features
- Interaktive Steuerung: Ein Mikrofon erkennt, wenn man es anpustet, und startet die Musik.
- Musikalische Untermalung: Spielt 7 vorprogrammierte Weihnachts-Melodien.
- Audio-Reaktive LEDs: Die 13 LEDs tanzen synchron zur Musik und leuchten je nach Tonhöhe unterschiedlich auf.
- Realistisches Kerzenflackern: Ein ausgeklügelter Algorithmus simuliert das sanfte Flackern von Kerzenlicht.
- Vollständig Open Source: Firmware und Dokumentation sind frei verfügbar (CC-BY-NC 4.0).
Funktionsweise
Nach dem Einschalten startet der BlinkyTree mit einer kleinen Animation, bei der die LED-Ringe von unten nach oben aufleuchten. Anschließend wechselt der Baum in den Kerzenflacker-Modus, in dem die LEDs mit zufälligen, natürlichen Mustern leuchten.
Der eigentliche Spaß beginnt, wenn du kräftig in das Mikrofon pustest: Der ATtiny85 erkennt das Signal und startet eine der vorprogrammierten Melodien. Während die Melodie spielt, lässt der Baum die LEDs passend zur Melodie aufleuchten – hohe Töne leuchten am Wipfel, tiefe Töne an der Basis.
Technische Details
| Mikrocontroller | ATtiny85 @ 8MHz |
|---|---|
| LEDs | 13 (4 Ringe) mit Software-PWM für 256 Helligkeitsstufen |
| Audio | Piezo-Buzzer für die Musik |
| Sensor | Elektret-Mikrofon mit Spitzenwert-Erkennung |
| Stromversorgung | 3V (optimiert für 2x AAA-Batterien) |
| Firmware | In C++ mit PlatformIO entwickelt, über ISP anpassbar |
Inhalt des Bausatzes
- 1× BlinkyTree Platinen-Satz (PCB)
- 1× ATtiny85 Mikrocontroller (vorprogrammiert)
- Alle benötigten Widerstände, Kondensatoren und Dioden
- 12× LEDs (Grün)
- 1x LED (Gelb/Orange)
- 1× Elektret-Mikrofon
- 1x Piezo-Buzzer
- 1× Anschalt-Knopf
- Batteriehalter (2x AAA)
- (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
| Anleitung und Interaktives Board: | https://binary-kitchen.github.io/SolderingTutorial/ |
|---|---|
| Bauzeit: | 1-2 Stunden |
| Schwierigkeit: | Mittel |
| Zielgruppe: | Erwachsene, Jugendliche, Nerds |
| Benötigte Batterien (nicht enthalten): | Micro bzw. AAA Batterien / Akkus |
Anmelden